Compress 7000i AW

Der Allrounder. Flexibel einsetzbar durch verschiedene Leistungsstufen.
- Erhältlich in fünf Leistungsklassen: von 4 kW bis 13 kW
- Hauptsächlich geeignet für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser
- Geeignet für Neubau und Modernisierung
- Erhältlich als Außen- und Innengerät oder nur Innengerät
Heizen
Warmwasser
Kühlen
Hybridlösung möglich
Internetfähig
Vorteile
Regenerative Energien nutzen, um bei Heizung und Warmwasser Energie zu sparen – mit der Compress 7000i AW können Sie sich diesen Wunsch ganz einfach erfüllen. Sie ist eine der effizientesten Wärmepumpen auf dem Markt und lässt bei der Leistungszahl viele vergleichbare Geräte hinter sich.
Die Compress 7000i AW basiert auf einem revolutionären technischen Konzept. Sie bietet Ihnen gleich zwei Kernfunktionen. Das bedeutet: Sie liefert nicht nur Wohlfühlwärme, sondern kann z. B. an heißen Sommertagen Ihre Wohnung auch mühelos kühlen.
Das Gerät arbeitet besonders leise und ist im Betrieb kaum zu hören. Durch den optionalen Flüstermodus können Sie den Geräuschpegel sogar noch weiter absenken, um so auch für empfindliche Ohren einfach für ruhige Nächte zu sorgen
Dank der integrierten Internet-Schnittstelle können Sie das Gerät unkompliziert online bringen. Mithilfe der selbsterklärenden Apps HomeCom oder EasyRemote von Bosch lässt sich Ihre Heizung ganz einfach per Smartphone, Tablet oder Computer fernsteuern.*
*Aktuell kommt es bei Kommunikationsmodulen zu Lieferverzögerungen.
Technische Daten und Dokumente
Produkttyp
CS7000i AW 13 IRB-T
ERP

Energieeffizienz-Label
Produktdatenblatt
Heizleistung A-7/W35 (EN 14511)
11 kW
Heizleistung A2/W35 (EN 14511)
7,1 kW
Heizleistung A7/W35 (EN 14511)
5,1 kW
Max. Vorlauftemperatur
60°C
COP A-7/W35 (EN 14511)
2,9
COP A2/W35 (EN 14511)
4,1
COP A7/W35 (EN 14511)
4,9
Kühlleistung A35/W7 (EN 14511)
8,9 kW
EER A35/W7 (EN 14511)
2,7
Kühlleistung A35/W18 (EN 14511)
11,12 kW
Höhe
1826 mm
Breite
1115 mm
Tiefe
538 mm
Nettogewicht
229,34 kg
Nennwärmeleistung (durchschnittliche Klimaverhältnisse)
9 kW
Nennwärmeleistung (Niedertemperaturanwendung, durchschnittliche Klimaverhältnisse)
10 kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (durchschnittliche Klimaverhältnisse)
140 %
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (Niedertemperaturanwendung, durchschnittliche Klimaverhältnisse)
179 %
Schallleistungspegel außen
37 dB
Schallleistungspegel innen
50 dB
umwelttechnischer Hinweis
Enthält fluorierte Treibhausgase
Kältemitteltyp
R410A
Treibhauspotenzial des Kältemittels
2088 kgCO2eq
Bauart des Kältekreises
hermetisch geschlossen
Kältemittel-Füllmenge
3,3 kg
CO2-Äquivalent der Kältemittel-Füllmenge
6,89 tCO2eq
Artikelnummer
7739614326
Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz eines spezifischen Produktes. Die Klassifizierung für andere Produkte der Baureihe könnte eventuell abweichen.
Fachbetrieb in Ihrer Nähe
Sie suchen einen Installateur in Ihrer Nähe? Mit der praktischen Installateur-Suche werden Sie schnell fündig.
Sound Tool für Wärmepumpen: Jetzt Lautstärke testen!
Testen Sie den Sound und die Lautstärke der aktuellen Luft-Wasser-Wärmepumpen von Bosch.
Jetzt die 3D Simulation testen
Jetzt die 3D Simulation testen

Sie möchten wissen, wie sich eine Bosch-Wärmepumpe auf Ihrem Grundstück einfügen würde?
Unser Virtual Reality (VR) macht es mit dem Smartphone möglich. So können Sie ganz einfach Ihr gewünschtes Wärmepumpen-Modell virtuell auf Ihrem Grundstück testen.

Durch den smarten Energiemanager von Bosch wird die Nutzung von selbst produziertem Solarstrom für Sie noch wirtschaftlicher und ökologischer. Die Energiemanager-App schaltet Stromverbraucher (zum Beispiel Ihre Wärmepumpe) aktiv ein und erhöht so die Nutzung des selbsterzeugten PV-Stroms - einfach die optimale Ergänzung für Bosch Wärmepumpen.