Propan Wärmepumpe

Einfach Förderung für Wärmepumpen erhalten

Förderprogramme und die aktuelle Rechtslage in Österreich im Bereich Wärmepumpen

Österreich strebt bis zum Jahr 2040 die Klimaneutralität an. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden diverse Maßnahmen gesetzt. Ein zentraler Ansatz ist dabei die Förderung und verstärkte Nutzung von Wärmepumpen, die als effiziente und umweltfreundliche Heizungstechnologie gelten.

Es gibt verschiedene Förderprogramme für Wärmepumpen, die von der Bundesregierung, den Bundesländern und auch von Energieversorgungsunternehmen angeboten werden. Diese Programme fördern den Einsatz von Wärmepumpen zur Heizung und Warmwasserbereitung in Wohngebäuden und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

Raus aus Öl und Gas 2024

Wir möchten gerne darauf hinweisen, dass die Förderungsaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 mit großem Erfolg beendet wurde. Über eine Fortsetzung im kommenden Jahr wird eine neue Bundesregierung entscheiden. Die zur Verfügung stehenden Förderungsmittel wurden ausgeschöpft. Eine neue Registrierung bzw. Antragstellung ist daher derzeit nicht möglich.

Zur raus aus Öl und Gas - Förderung

Sie sind für die Förderung registriert? Dann setzen Sie ihr Projekt jetzt um.

Sie gehören zu den Glücklichen, die sich noch rechtzeitig in der “Sanierungsoffensive: Raus-aus-Öl-und-Gas” registriert haben? Dann ist es jetzt hoch an der Zeit Ihre Anlage auch fertig zu planen und mit Ihrem Installateur den Einbau zu besprechen.

Ab dem Registrierungsdatum haben Sie exakt 12 Monate Zeit die Anlage zu planen und einbauen zu lassen. Die Schlussrechnung muss spätestens 12 Monate nach der Registrierung bei der Förderstelle eingereicht werden, wenn man bis zu 75% Förderung erhalten will.

Planen Sie für Planung, Einbau, Inbetriebnahme und Abrechnung 4 Monate Zeit ein. Installateure sind auch heuer gut ausgelastet, da sich 90.000 Personen bei der Förderstelle registriert haben.

Die Heizsaison geht nun zu Ende, also nutzen Sie die Zeit und planen die Umsetzung.

Mehr dazu

Sauber Heizen für alle 2024

Das Programm "Sauber Heizen für alle" wird erheblich erweitert, um einkommensschwache Haushalte dabei zu unterstützen, von fossilen Heizungssystemen auf erneuerbare Energien umzusteigen. Haushalte im untersten Einkommensdrittel erhalten eine 100%ige Förderung, bis zur Kostengrenze, die für die jeweilige Technologie festgelegt ist.

Zu Sauber Heizen für alle

Installateur mit Wärmepumpe

Jetzt die Jahresarbeitszahl Ihrer Wärmepumpe durch Ihren Heizungsbauer ermitteln lassen.

Zum JAZ-Rechner

Wärmepumpe im Haus

Allgemeine Informationen zur Förderung von Wärmepumpen.

Zur Förderliste