Umstieg von einer Gasheizung auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe

Umstieg von einer Gasheizung auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Gewerbeobjekt, Wien

Das Unternehmen: EBE Solutions GmbH, ein Spezialist für Eisenbahntechnik und Telematik im Straßenverkehr.

Der Standort: Eine klassische Gewerbeimmobilie im 22. Wiener Gemeindebezirk.

Das Projekt: Der Austausch einer Gasheizung gegen Luft-Wasser-Wärmepumpen in Kaskade.

Die Beteiligten:

  • EBE Solutions GmbH (Kunde)
  • Bosch Home Comfort Österreich (Technologieanbieter)
  • Baudrauf GmbH (Fach- und Installationspartner)

Nachhaltige, innovative Wärmelösung mit Wärmepumpe

Die EBE Solutions GmbH legt großen Wert auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. Ein weiterer wichtiger Faktor für den Heizungstausch war die langfristige Kostenersparnis. Das Unternehmen beschäftigt rund 20 Personen auf 200m² Bürofläche (2 Stockwerke) und verfügt über ein 300m² großes Lager mit Werkstatt. Das ca. 15 bis 20 Jahre alte Gebäude wurde bis zuletzt mit einem Gaskessel beheizt. Der Heizwärmebedarf beträgt ca. 18 bis 20 kW. Um den zum Einbauzeitpunkt geltenden Förderrichtlinien zu entsprechen und die Ausfallssicherheit zu erhöhen, wurden zwei Wärmepumpen in Kaskade eingesetzt.

Installation auf dem Gebäudedach

Die beiden Außeneinheiten wurden mithilfe eines Krans auf dem Gebäudedach platziert. Bosch Home Comfort und der Installationspartner Baudrauf GmbH realisierten ein System aus zwei kaskadengeschalteten Luft-Wasser-Wärmepumpen vom Typ Compress 5800i AW 10 ORE-T (je 10 kW). Die Anlage dient primär der Heizung. Zwei Pumpengruppen mit jeweils einem 500-Liter-Pufferspeicher (Stora BH 500-6 ERZ) wurden eingerichtet:

  • Eine Gruppe versorgt die Heizkörper in der Bürofläche.
  • Die andere Gruppe versorgt Deckenheizlüfter und Deckenstrahler im Lager und in der Werkstatt.

Warmwasserbereitung mit Durchlauferhitzer

Der Warmwasserbedarf im Unternehmen ist sehr gering, musste jedoch berücksichtigt werden. Als effizienteste Lösung wurde der elektronisch geregelte Durchlauferhitzer Tronic 5001 15/18/21 ESOB in das System integriert. Die Lager- und Büroflächen sind mit zwei Raumbedieneinheiten (RT 800) ausgestattet, die eine separate Temperaturregelung über ein Touch-Display ermöglichen.

Weitere Informationen auf bosch-homecomfort.at

Vorteile auf einen Blick

Compress 5800i AW

Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 5800i AW 10 ORE-T

  • Energiesparende, vollelektrische Lösung für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung
  • Leiseste Wärmepumpe von Bosch
  • Umweltfreundlich mit natürlichem Kältemittel R290 (Propan)
  • Erhältlich in fünf Leistungsklassen (3,9 kW bis 11,5 kW)
  • Ideal für Neu- und Bestandsbauten, Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Platzsparende und unkomplizierte Installation
  • Komfortable Regelung über Touch-Display (Raumbedieneinheit RT 800)

Nähere Informationen zur Compress 5800i AW

Stora BH 500/750/1000-6 ERZ

500 Liter Pufferspeicher Stora BH 500-6 ERZ

  • speziell für Wärmepumpen optimiert
  • mit verschiedenen Temperaturzonen und einer temperatursensiblen Schichtladeeinheit
  • Erhältlich mit 500,750 oder 965 Litern Speicherinhalt

Nähere Informationen zu Stora BH 500-6 ERZ

Tronic 5000

Tronic 5001 15/18/21 ESOB

  • Hoher Komfort und Effizienz
  • Modernes Design
  • Wunschtemperatur komfortabel einstellbar
  • Einfache und schnelle Installation
  • Internetfähigkeit nachrüstbar

Nähere Informationen zu Tronic 5001

Raumbedieneinheit RT 800

  • Regelung von bis zu zwei Heizkreisen
  • Einfache Bedienung über Touch-Display
  • Anzeige aller relevanten Informationen des Systems
  • Integrierter Raumtemperatur- und Feuchtesensor
  • Geeignet für Heizung, Warmwasser, Solar und Lüftung

Nähere Informationen zu RT 800

Bosch als kompetenter Partner bei Industrieobjekten

Jetzt PDF herunterladen.

Download (PDF 0.4 MB)