Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Heizung

Welche Heizung passt zu mir – der Heizungsratgeber von Bosch

Wärmepumpe, Gas- oder Ölheizung? Oder doch etwas ganz anderes? Finden Sie bei Bosch alle Antworten auf Ihre Fragen rund um die Entscheidung für Ihre neue Heizung. Oder fragen Sie gleich Ihr individuelles Heizungsangebot von einem Installateur in Ihrer Nähe an – kostenlos und unverbindlich.

Angebot unverbindlich anfragen

Heizungsarten: effizient und umweltfreundlich Wärme erzeugen

Während Sie sich früher bei einer Heizung zumeist nur zwischen Öl und Gas entscheiden mussten, gibt es inzwischen ein wesentlich größeres Angebot an Heizungssystemen. Viele ältere Öl- und Gasheizungen sind aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen zudem reif für den Austausch. Wenn Sie eine Konstanttemperaturheizung mit einem Alter von über 20 Jahren gegen eine moderne Brennwertheizung tauschen, sparen Sie beispielsweise bis zu 30 Prozent beim Verbrauch.

Für welche Heizungsart Sie sich entscheiden, sollte jedoch gut bedacht sein. Der Umstieg von Öl oder Gas auf einen erneuerbaren Energieträger (Wärmepumpe) kann sich langfristig auszahlen – doch es kommt immer auch auf die Gegebenheiten in Ihrem Haus an.

Finden Sie mit uns einfach und bequem moderne, effiziente und zukunftssichere Heiztechniken und investieren Sie, wo es sich wirklich auszahlt.

Diese Heizungsarten gibt es:

  • Wärmepumpe
  • Gasheizung
  • Ölheizung
  • Solaranlage
  • Elektroheizung

Jetzt Installateur finden

  • Kontrollierte Wohnraumlüftungen
  • Brennstoffzellenheizung
  • Holzheizung
  • Blockheizkraftwerk (BHKW)
  • Klimageräte

Zur Produktübersicht von Bosch

Heizung: Informationen zur Erneuerung und zum Kauf

Heizung austauschen lohnt sich

Heizung austauschen lohnt sich

Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt alte Heizungen auszutauschen

Mehr erfahren

Heizung erneuern

Heizung erneuern

Setzen Sie jetzt auf eine neue effiziente Heizung und sparen Sie bares Geld

Mehr erfahren

Heizung kaufen

Heizung kaufen

Erhalten Sie hier Tipps und Informationen, wenn Sie eine neue Heizung kaufen wollen

Mehr erfahren

Welche Heizung hat welche Vor- und Nachteile?

Bei Bosch erhalten Sie einen Überblick über Vor- und Nachteile der am weitesten verbreiteten Heizungsarten in Österreich.

  • Gasheizung

    Vorteile
    • Günstige Anschaffung
    • Ausgereifte Technik
    • In Bestandsgebäuden oft bereits vorhanden
    Nachteile
    • Fossiler Brennstoff
    • Keine Förderung (Ausnahme Hybridheizungen)
  • Wärmepumpe

    Vorteile
    • Umweltfreundlich
    • Niedrige Betriebskosten
    • aktuell keine Förderung
    Nachteile
    • Relativ hohe Anschaffungskosten
  • Ölheizung

    Vorteile
    • In Bestandsgebäuden oft bereits vorhanden
    Nachteile
    • Fossiler Brennstoff
    • Keine Förderung
  • Elektroheizung

    Vorteile
    • Günstige Anschaffung
    Nachteile
    • Weniger effizient als andere Systeme
  • Solarthermie

    Vorteile
    • Nachhaltig
    • Solarenergie unbegrenzt verfügbar
    Nachteile
    • Nur als Hybridheizung
  • Kontrollierte Wohnraumlüftungen

    Vorteile
    • Heizung und Lüftung kombiniert
    • Schimmelbildung vorgebeugt
    • Filterung der Luft möglich
    Nachteile
    • Nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich (EE-Haus)
  • Klimaanlage
    (Multisplit- oder Split-Klimaanlage)

    Vorteile
    • Geringere Betriebskosten im Vergleich zu mobilen Klimageräten
    • Geringe Lärmbelästigung durch Außeneinheit
    • Multisplit: Kühlung mehrerer Räume möglich
    Nachteile
    • Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu mobilen Klimageräten

Mehr zum Thema Heizen mit einer Klimaanlage finden Sie in unserem Ratgeber.

Gasheizung auf einen Blick

Gasheizungen sind günstig in der Anschaffung und gehören zu den beliebtesten Heizwertgeräten auf dem Markt. Dank modernster Gasbrennwertheizungen sind Sie mit dieser Technik zudem fit für die Zukunft.

Gasheizung zusammengefasst:

  • Wärmeerzeuger mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gasheizungen lassen sich mit erneuerbaren Energien kombinieren
  • Ist ein Gasanschluss vorhanden oder einfach zu installieren, ist Erdgas für eine Gasheizung die beste Option. Es ist preiswerter und umweltfreundlicher als Flüssiggas
  • Moderne Gasbrennwertkessel von Bosch und Kombithermen sind platzsparend, komfortabel und preiswert.
In unserem Gasheizungsratgeber finden Sie all unsere Ratgeber zu dieser Technik gesammelt auf einer Seite.

Gas-Brennwertgerät in der Küche

Gasheizungen im Überblick

Lesen Sie alles über Gasheizungen von Funktion, Vorteile und Kosten bis hin zu den einzelnen Gasheizungen von Bosch.

Gasheizung

Mann wählt die richtige Gastherme

Gastherme: das Allround-Talent

Wir geben einen Gesamtüberblick über Gasthermen und vergleichen zudem mit Kombithermen.

Gastherme

Paar informiert sich, um eine Gasheizung zu kaufen

Gasheizung kaufen

Günstig, platzsparend, komfortabel - vieles spricht für den Kauf einer Gasheizung. Informieren Sie sich vorab über Voraussetzungen und mehr.

Gasheizung kaufen

Wärmepumpe auf einen Blick

Mit Wärmepumpen heizen Sie effektiv und umweltfreundlich – denn Wärmepumpen nutzen die natürliche Umweltwärme aus Luft, Erde und Wasser und machen sie unter Einsatz von Strom für die Heizung nutzbar.

Wärmepumpe zusammengefasst:

  • Mit Ökostrom betriebene Wärmepumpen sind nahezu CO2-neutral
  • Luftwärmepumpen sind weniger effizient, dafür ist die Aufstellung flexibel, Erdwärmepumpen oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen haben einen höheren Wirkungsgrad, dafür sind aufwendige Bohrungen etc. nötig
  • Der Einsatz von Wärmepumpen ist vor allem in gut gedämmten Häusern (Neubau) rentabel
  • Bosch Wärmepumpen ermöglichen zum Teil aktives oder passives Kühlen im Sommer

In unserem Wärmepumpenratgeber finden Sie all unsere Ratgeber zu Wärmepumpenheizungen gesammelt auf einer Seite.

Familie spielt mit Hund vor dem Haus mit einer Wärmepumpe

Funktion und Arten von Wärmepumpen

Von Luftwärmepumpe bis Erdwärmepumpe: Lesen Sie, wie Sie mit spannenden Technologien von Bosch Ihre Heizkosten senken.

Wärmepumpen

Energieeffizienz

Stromverbrauch von Wärmepumpen

Wärmepumpen brauchen für ihren Betrieb Strom – erfahren Sie jetzt mehr zum Stromverbrauch und wie Sie ihn berechnen können.

Stromverbrauch

EMMA

Der Energiemanager im 3D-Haus

Erleben Sie jetzt virtuell und in 3D den Energiemanager von Bosch in Ihrem Zuhause! Wir führen Sie durch das 3D Haus und zeigen Ihnen alle Komponenten, die benötigt werden und vernetzt sind.

Zum 3D Energiemanager-Haus

Soundtool Wärmepumpe

Sound Tool für Wärmepumpen

Mit unserer Simulation können Sie sich einen Eindruck davon machen wie sich Wärmepumpen von Bosch akustisch in Ihre Umgebung einfügen.

Jetzt Lautstärke testen

3D Simulation

3D Wärmepumpen Simulation

Mit unserem Virtual Reality (VR) Tool können Sie jetzt testen, wie sich eine Wärmepumpe virtuell auf Ihrem Grundstück einfügen würde.

3D Wärmepumpen Simulation testen

Kostenvergleich: Wärmepumpe vs. Gasheizung

Besonders umweltfreundliche Wärmepumpen profitieren von kräftigen Zuschüssen. Mit einer neuen Heizung sparen Sie zudem beträchtlich Betriebskosten, da neue Heizsysteme (Wärmepumpen, Gasbrennwertkessel) wesentlich effizienter sind als beispielsweise herkömmliche Elektroheizungen.

Heizung – Kosten und Förderung zusammengefasst:

  • Wärmepumpen kosten in der Anschaffung 10.000 bis 25.000 Euro (inklusive Erschließung / Installation), Gasheizungen 4.000 bis 19.000 Euro (inklusive Einbau).
  • Wärmepumpen sind günstiger im Betrieb als Gas-, Öl, oder Elektroheizungen.

Wärmepumpe Kosten im Überblick

Wärmepumpen gelten als teuer in der Anschaffung – dafür sind die laufenden Kosten gering. Erfahren Sie bei Bosch mehr!

Wärmepumpe Kosten

Condens 9800i W im Wohnzimer

Gasheizung Kosten in der Übersicht

Wir zeigen Ihnen, was der Einbau und die Anschaffung einer Gasheizung kostet und wie hoch die Betriebskosten sind.

Gasheizung Kosten

Paar vergleicht Wärmepumpe und Gasheizung

Wärmepumpe oder Gasheizung: die Heiz-Systeme im Überblick

Was lohnt sich mehr: Wärmepumpe oder Brennwertheizung? Bosch stellt Ihnen die verschiedenen Heizsysteme vor.

Wärmepumpe oder Gasheizung

Wenn Sie auf der Suche nach Tipps und Tricks sind, wie sie grundsätzlich ihre Heizkosten senken können, dann lesen Sie hierzu unseren passenden Ratgeberartikel.

Ölheizung: Informationen zu Kosten und Kauf

Ölheizung kaufen

Ölheizung kaufen

Finden Sie hier alle Informationen die Sie beim Kauf einer Ölheizung benötigen.

Mehr erfahren

Ölheizung Kosten

Ölheizung Kosten

Erhalten Sie hier Informationen, Tipps und Kostenvergleiche für Ihre neue Ölheizung.

Mehr erfahren

Auf der Suche nach einer neuen Heizung?

Wir von Bosch unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Heizung – egal ob Neubau oder Altbau, Wärmepumpe oder Gasheizung. Welche Heizung zu Ihnen passt, hängt immer auch von den Gegebenheiten vor Ort und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ist Ihnen eine umweltfreundliche Energieerzeugung wichtig, dann sollten Sie sich über Solarthermie oder Wärmepumpen informieren. Wollen Sie mit wenig Aufwand eine Gasheizung modernisieren, so sind moderne Brennwertkessel für Sie relevant. Möchten Sie ein kompaktes Heizgerät, das auch wandhängend installiert werden kann, sollten Sie sich Heizungthermen genauer anschauen.

Neue Heizung zusammengefasst:

  • Bosch bietet Ihnen unterschiedlichste Techniken für Ihr Zuhause
  • Wärmepumpen bieten sich vor allem in gut gedämmten Neubauten an, Gasheizungen leisten auch zuverlässig in älteren Bestandsgebäuden: Oder Sie kombinieren beide zu einer Hybridheizung
  • Sie können Ihre Wärmepumpe mit einem Smart Home vernetzen
  • Heizkörper sind elementare Bestandteile einer Heizungsanlage. Große Heizflächen (Wandheizungen, Fußbodenheizungen) begünstigen die Effizienz Ihrer Heizung

Angebot für eine neue Heizung

Sie wollen Ihre Heizung austauschen oder eine neue Heizung kaufen ? In nur wenigen Minuten und nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie ein passendes Angebot von einem Installateur aus Ihrer Nähe. Kostenlos und unverbindlich anfragen.

Angebot anfragen

Heizungsinstallateur aus Ihrer Nähe

Sie benötigen persönliche Beratung oder möchten direkt ein Angebot über ein Bosch System erhalten? Dann finden Sie hier den passenden Installateur aus Ihrer Region.

Installateur anfragen

Weitere Ratgeber im Überblick

In unseren Ratgebern erfahren Sie alles Wissenswertes zu unseren Produktkategorien. Ob Funktion, Installation oder Wartung, Kosten oder Vor- und Nachteile - hier erhalten Sie einen Überblick.

Frau tanzt im gekühlten Kaum

Ratgeber Kühlen

In unserem Bosch Ratgeber zum Thema Kühlen finden Sie Informationen zu den wichtigsten Arten von Klimaanlagen, wie die Geräte funktionieren und wie Sie das passende Modell für Ihren Haushalt finden. Informieren Sie sich jetzt in unserem Ratgeber oder direkt unter dessen Artikeln.

Zum Ratgeber Kühlen

Split-Klimaanlage

Multisplit-Klimaanlage

Klimaanlagen warten lassen

Split-Klimaanlage nachrüsten

Klimaanlage kaufen

Paar genießt Luftqualität

Ratgeber Lüften

Richtiges Lüften fördert das Wohlbefinden und schafft gleichzeitig ein gesundes Raumklima. Mit welchen Mitteln und durch welche Strategie sie in Ihrer Situation am besten vorgehen, das erfahren Sie hier in unserem Ratgeber zum Thema Lüften.

Ratgeber Lüften

Kontrollierte Wohnraumlüftung

Zentrale Wohnraumlüftung

Auto lädt an der Power Charge 7000i Wallbox

Ratgeber E-Mobilität

In unserem Bosch Ratgeber zum Thema E-Mobilität finden Sie Informationen zu den wichtigsten Themen, wie die Installation und die Kosten einer Wallbox. Wir erläutern Ihnen die Technologie wie auch die Funktionsweise und geben Ihnen Hinweise, worauf Sie beim Kauf einer Wallbox zu achten haben.

Zum Ratgeber E-Mobilität

Wallbox kaufen

Wallbox Kosten

Wallbox installieren

FAQ zum Thema Heizung

Was ist eine optimale Raumtemperatur?

Heizung entlüften: Was bedeutet das und warum sollte ich das tun?

Wann ist die Heizperiode?