
Einfach zur neuen Heizung
Wenn Sie Ihr Zuhause modernisieren möchten, macht oft der Austausch einer Heizung Sinn. Durch moderne Heiztechnik lassen sich schnell und effizient Heizkosten einsparen. Und vergessen Sie dabei den positiven Effekt für den Umweltschutz und die geplante Energiewende nicht! Vor allem bei alten Öl- und Gasheizungen mit Heizwerttechnik gibt es ein hohes Sparpotential, das nicht ungenutzt bleiben sollte. Neue Heizungen sorgen außerdem durch aktuelle Technik und der Möglichkeit der Integration in ein Smart Home System für eine deutliche Steigerung des Bedien- und Wohnkomforts in Ihrem Zuhause.
Welche Heiztechniken sind die richtigen beim Heizungstausch?
Wenn Sie im Altbau die Heizung austauschen müssen, haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die oft leichteste, schnellste und kurzfristig günstigste Lösung ist es, Ihrem bisherigen Brennstoff treu zu bleiben.
Der Einsatz fossiler Brennstoffe mit effizienter Brennwerttechnik eignet sich bereits sehr gut dazu Ihre Heizkosten zu senken, den CO2-Ausstoß zu minimieren und möglichst wenig Umbaumaßnahmen in Kauf nehmen zu müssen. Gehen Sie bei Ihrer Heizungssanierung noch einen Schritt weiter und lassen Sie nicht nur die Heizung austauschen: Kombiniert mit Solarthermie und effektiven Dämmmaßnahmen lässt sich mit einem Gas- oder Öl-Brennwert-Heizkessel oft ein vorteilhafter Effizienzhaus-Standard erreichen.
Alternative Heizungen mit erneuerbaren Energien sind aber auch nicht nur für den Neubau zu empfehlen. Wärmepumpen können attraktive Sanierungslösungen für gut gedämmte Altbauten sein. Große Objekte, insbesondere in eher ländlichen Standorten, lassen sich ideal mit einer Biomasseheizung versorgen.
Die Wahl der sinnvollsten Heiztechnik sollte Ergebnis einer umfassenden Beratung sein. Dabei geht der qualifizierte Energieberater auf die Eigenschaften des Gebäudes, seinen energetischen Zustand, die vorhandene Haustechnik und die Bedürfnisse seiner Bewohner detailliert ein und hilft Ihnen, eine vorteilhafte Wahl zu treffen.
Wir empfehlen vorab am besten das kostenlose Tool für den Heizungstausch! Nach wenigen, übersichtlichen Schritten erhalten Sie ein unverbindliches Angebot: Installateure aus Ihrer Region helfen Ihnen mit kompetentem Service und umfassender Beratung, Ihre Heizung auszutauschen! Nähere Informationen finden Siehier.
Heiztechnologien: Vor- und Nachteile im Überblick
Damit Sie sich einen ersten Überblick über die möglichen Heiztechnologien und Energieträger verschaffen können, haben wir in folgender Darstellung die wichtigsten Technologien und deren Vorteile und Nachteile gesammelt:
-
Ölheizung
Pro - günstige Option für jene, die im Altbau eine alte Ölheizung erneuern wollen
- effizient mit Brennwerttechnik
- robuste und erprobte Technik
- erlaubt breite ModulierungContra - Heizöl derzeit noch relativ günstig, mittelfristig rechnen Experten aber mit stark steigender Preistendenz
- Lagerung im Tank kostet Platz
- im Vergleich mit Gas höherer CO2- und Schadstoffausstoß -
Gasheizung
Pro - sauber und effizient
- günstige Preise für Kessel
- sehr flexibel einsetzbar
- erlaubt breite ModulierungContra - Gasanschluss erforderlich (sonst kann teureres Flüssiggas im Tank genutzt werden)
- CO2-Bilanz deutlich schlechter, als beim Heizen mit erneuerbaren Energieträgern -
Holzheizung
Pro - Pelletkessel, Scheitholzvergaser und Hackschnitzelheizungen verbinden hohe Wirkungsgrade und stabile, günstige Heizkosten
- CO2-neutralContra - für die Anschaffung sind hohe Investitionen nötig
- benötigen ein geeignetes Lager für den Brennstoff -
Wärmepumpe
Pro - geringe Verbrauchskosten
- arbeiten emissionsarm (in Abhängigkeit vom Strommix)
- kein Kamin nötig
- geringer Wartungsaufwand
- passive Kühlung möglichContra - zu Beginn hohe Investitionskosten
- Sondenbohrung für Geothermie und Brunnen für Wasserwärmepumpen sind zum Teil genehmigungspflichtig -
Solarthermie
Pro - ideale Unterstützung für viele Heiztechniken
- CO2-neutrale Wärmegewinnung
- ohne VerbrauchskostenContra - in den kältesten Monaten praktisch kein Ertrag

Heizungstausch-Tool nutzen und qualifizierten Bosch Installateur finden
Nutzen Sie das kostenlose Tool für den Heizungstausch! Nach wenigen, übersichtlichen Schritten erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre neue Heizung: Fachbetriebe aus Ihrer Region helfen Ihnen mit kompetentem Service und umfassender Beratung, Ihre Heizung zu erneuern!
So funktioniert's - in wenigen Schritten zur neuen Heizung!
Stellen Sie in wenigen Schritten kostenlos und unverbindlich eine Angebotsanfrage für Ihre neue Heizung
Wir ermitteln basierend auf Ihren Angaben einen passenden Fachbetrieb, dem wir Ihre Anfrage weiterleiten
Ein Fachbetrieb aus Ihrer Region meldet sich bei Ihnen zwecks einer individuellen Angebotserstellung