
Leiser als der Wind: Wärmepumpe im Bestand
Eine effiziente, leise und umweltfreundliche Modernisierung: die Compress 6800i AW von Bosch mit natürlichem Kältemittel R-290 und smarter Steuerung – ideal für die Sanierung
In einem klassischen Wohngebiet in Laudenbach wurde die Heizungsanlage einer Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992 erfolgreich modernisiert. Ziel war es, von fossiler Energie auf eine zukunftssichere Wärmepumpenlösung umzusteigen. Mit Blick auf die sehr enge Bebauung und die gewünschte Weiternutzung der vorhandenen Plattenheizkörper empfahlen Philipp Greifenhagen von Bosch Home Comfort und Christian Egner vom ausführenden Installateur Daulto GmbH die Compress 6800i AW Luft-Wasser-Wärmepumpe von Bosch mit einer Leistung von 11 kW. Die Anlage überzeugt durch ihren leisen Betrieb, hohe Effizienz und die Fähigkeit, hohe Vorlauftemperaturen zu liefern. Die Wärmepumpe nutzt das natürliche Kältemittel R-290, das besonders umweltfreundlich ist und zu einer höheren Effizienz beiträgt. Dank der intelligenten Steuerung mit HomeCom Pro lässt sich die Anlage zudem komfortabel überwachen und optimieren. Nach der Installation ist Eigentümerin Monika Schafferhans glücklich über den Schritt in die Fossilfreiheit: „Die Wärmepumpe ist so leise, dass man sie kaum hört – nur wenn sich die Blätter bewegen, merkt man, dass sie läuft.“

Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 6800i AW mit dem natürlichen Kältemittel R-290 im Gebäudebestand
- Planung und Ausführung der Heizungslösung
Philipp Greifenhagen, Key Account Manager Bosch Home Comfort
Christian Egner, Chief Engineer Electronics Daulto GmbH
- Ausstattung
Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 6800i AW
Außeneinheit: CS 6800i AW 10 OR
Inneneinheit: CS 6800i AW 12 MB
Kompakte Lösung für anspruchsvolle Sanierungsprojekte
Die Bosch Lösung
Die Installation der Wärmepumpe stellte das Team aufgrund des begrenzten Platzes und der elektrischen Gegebenheiten vor Herausforderungen. Dennoch wurde die Modernisierung reibungslos umgesetzt. Die Zusammenarbeit zwischen Bosch und der Daulto GmbH spielte eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Projektabwicklung. Christian Egner, Chief Engineer Electronics bei der Daulto GmbH, hebt hervor: „Die Compress 6800i AW ist perfekt für Bestandsgebäude geeignet. Die einfache elektrische Installation und die geringe Lautstärke der Außeneinheit machen sie zur idealen Lösung für Sanierungen.“
Während der Planung unterstützte Bosch mit modernen Tools, die eine schnelle und effiziente Integration in die bestehende Infrastruktur ermöglichten. Die Wärmepumpe sorgt nicht nur für niedrige Betriebskosten, sondern trägt aktiv zur Energiewende bei. Monika Schafferhans genießt nun ein modernes, umweltfreundliches Heizsystem, das flüsterleise arbeitet und zugleich hohe Effizienz gewährleistet. Philipp Greifenhagen von Bosch Home Comfort, erklärt dazu: "Mit der Compress 6800i AW erreichen wir selbst bei höheren Vorlauftemperaturen auch im Gebäudebestand einen effizienten und vor allem fast unhörbaren Betrieb."
Video zum Referenzobjekt: Leiser als der Wind
Vorteile auf einen Blick

Compress 6800i AW
- Schalldruckpegel: 28,5 dB(A)* (bei 3 Metern Abstand)
- SCOP bis zu 4,58 (bei A7/W35) / ErP-Klasse von A+++
- Einfache und schnelle Installation, Plug-and-Play-Hydraulik, intelligente Inbetriebnahme und Wartung
- 7 Leistungsklassen von 3,5 bis 12 kW
- Natürliches Kältemittel R-290 (Propan)
- Hohe Vorlauftemperaturen möglich
- Hochwertiges Design, besonders leise
