Referenzobjekte

Referenzen zu Bosch Heizungslösungen

Wir zeigen Ihnen integrierte Wärmelösungen im Neubau oder in der Modernisierung.

Zufriedene Kunden und wegweisende Produkte, das sind unsere Referenzobjekte.

Informieren Sie sich hier über unsere Heizsysteme für Ein- oder Mehrfamilienhäuser oder auch für Gewerbeprojekte. Erhalten Sie Inspirationen, wie Sie zusammen mit uns Ihr Zuhause zu einem warmen und komfortablen Zuhause machen.

Schauen Sie sich hier einfach alle Referenzobjekte an.

Neubau

Projektbeispiele für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Wärmepumpe
Referenzobjekt in Amtzell

Energiespar-Reihenhäuser im Allgäu setzen auf den Wärmepumpen-Mix von Bosch

Vier Reihenhäuser, zwei Wärmepumpen-Außeneinheiten. Fehlt da was? Nein. Der Bauträger Vario hat sich beim Projekt in Amtzell/Allgäu bewusst für vier Wärmpumpen entschieden, die flexibel als je zwei Außen- und Innenaufstellung installiert wurden. Warum? Die beiden inneren Reihenhäuser sollen genauso viel Fläche vor dem Gebäude haben, wie die beiden äußeren Häuser, bei denen die Luft-Wasser-Wärmepumpen Compress 7400i AW direkt neben der Außenwand aufgestellt wurden.

Mehr über Energiespar-Reihenhäuser im Allgäu

Referenzobjekt in Düren

Split-Klima-Wärmepumpe von Bosch versorgt ein Zweifamilien-Haus in Düren

Rundum im Grünen und etwa 30 Kilometer südwestlich von Köln liegt die Stadt Düren am Rande der Vulkaneifel. Hier ist ein 180 Quadratmeter großer Neubau nach KfW 40 Standard und damit das neue Zuhause zweier Dürener Familien entstanden. Bei der Suche nach einer Heizungslösung standen Nachhaltigkeit, ein günstiger Anschaffungspreis und eine effiziente Wärmeversorgung im Fokus. Als effiziente und kostengünstige Lösung empfahl Bosch Berater Bastian Klein die Split-Wärmepumpe Compress 3400i AWS.

Zur nachhaltigen Energieversorgung

Neubau Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven

Effizient in die fossilfreie Zukunft im Mehrfamilienhaus Wilhelmshaven

Die Sole-Wasser-Wärmepumpen wurden im zweiteiligen Wohngebäudeensemble in Kombination mit 27 Flow 7000 Wohnungsstationen eingebaut. Das Ergebnis ist eine sichere und nachhaltige Wasser- und Wärmeversorgung für 37 Wohneinheiten. Durch den Einsatz der Wohnungsstationen kann das Warmwasser mit geringeren Temperaturen dezentral bereitgestellt werden, was sich günstig auf den nachhaltigen und stromsparenden Betrieb der Sole-Wasser-Wärmepumpe auswirkt.

Zur fossilfreien Zukunft

Neubau Referenzobjekt Offenbach

Autark und nachhaltiges Heizen eines Einfamilienhauses in Offenbach

Die Kombination aus Sole-Wärmepumpe Compress 7800i LW, Photovoltaikanlage und intelligent gesteuertem Energiespeicher erfüllen die Wünsche nach Autarkie und Nachhaltigkeit der jungen Familie in Offenbach.

Zur smarten Energiewende

KfW 40 Plus Haus Brandis

Neubau eines Einfamilienhauses im Berliner Speckgürtel

In Offenbach wurde nach 44 Jahren eine Ölheizung durch die Bosch Wärmepumpe Compress 7000i AW in Kombination mit dem Bosch Energiemanager ersetzt. Die Eigentümer sparen nun bis zu 60 Prozent der Stromkosten ein.

Zur effizienten Sanierung

Luftwärmepumpe für Einfamilienhäuser

Luftwärmepumpen für Einfamilienhäuser

Nachhaltiges Wärmekonzept - Neubau eines schlüsselfertigen Wohnhauses mit 160 m² Wohnfläche

Zum nachhaltigen Wärmekonzept

Neubau eines Einfamilienhauses mit Büro

Neubau eines Einfamilienhauses mit Büro

Nachhaltiges und frisches Wärmekonzept mit Erdwärmepumpe und kontrollierter Wohnungslüftung auf 300 m² Wohnfläche und 45 m² Bürofläche

Zum Einfamilienhaus mit Büro

Neubau von zwei Einfamilienhäusern in Vogelsdorf

Neubau von zwei Einfamilienhäusern in Vogelsdorf

Effiziente Systemlösung von Wärmepumpe und dezentraler Warmwasserversorgung aus einer Hand

Zum Neubau in Vogelsdorf

Energiewende für neun Mietparteien

Energiewende für neun Mietparteien eines Mehrfamilienhauses

Bei der Planung, eines Mehrfamilienhauses mit neun Wohneinheiten in Freren, standen Effizienz, Nachhaltigkeit und Einfachheit in der Anwendung im Fokus.

Zum Mehrfamilienhaus in Freren

Nachhaltige Heizungsausstattung im Neubau

Nachhaltige Heizungsausstattung im Neubau eines Zwei-Familienhauses

Neu-Installation einer Bosch Wärmepumpen-Lösung in einem Zwei-Familienhaus mit je 90 m² Wohnfläche. Ganz einfach effizient und nachhaltig heizen mit der Compress 7400i AW.

Zum Neubau in Nordfriesland

Neubau einer Reihenhaussiedlung mit neun Parteien

Neubau einer Reihenhaussiedlung mit neun Parteien

Bei der Energieversorgung der Reihenhaussiedlung die Almo Bauträger GmbH auf die moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7400i AW von Bosch.

Zur Reihenhaussiedlung

Nachhaltig im Neubau eines Zweifamilien-Doppelhauses

Nachhaltig im Neubau eines Zweifamilien-Doppelhauses

Das Thema Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion wurden durch die einfache und schnelle Installation der effizienten Wärmepumpe Compress 7400i AW umgesetzt.

Zum Zweifamilienhaus in Holte Lastrup

„Energieinsel Petershagen“

Neubau Wohnanlage „Energieinsel Petershagen“

Wohnanlage aus sechs Wohngebäuden mit insgesamt 90 Wohneinheiten macht sich mit Lösungen von Bosch und dezentraler Energie unabhängig.

Zur Energieinsel Petershagen

Neubau Wohnsiedlung "Energieinsel Petershagen"

Neubau Wohnsiedlung "Energieinsel Petershagen"

Neubau eines Gemeinschaftshaus und sechs Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 90 Wohneinheiten. Von der Stromerzeugung bis zur Erdwärme- und Frischwasserversorgung.

Zur Energieinsel Petershagen

Neubau einer Wohnsiedlung "In den Nachgärten" Dirmsteins

Neubau einer Wohnsiedlung "in den Nachgärten" Dirmsteins

Neubau einer Wohnsiedlung mit 40 Doppelhaushälften

Zur Wohnsiedlung in Dirmstein

Neubau eines Niedrigstenergiehauses

Neubau eines Mehrfamilien-Niedrigstenergiehauses

Effizienter Komfort im sozialen Wohnungsbau - ein eigenes Nahwärmenetz mit Solarthermie, Erdwärme- und Brennwerttechnik in drei neu errichteten Gebäuden mit 74 Wohneinheiten

Zum Niedrigstenergiehaus

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 15 Wohneinheiten

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 15 Wohneinheiten

Nachhaltige, innovative Wärmelösung mit Erdwärmepumpe und Frischwasserstation für 15 Eigentumswohnungen mit einer Gesamtfläche von 1733 m²

Zum Neubau

Hybridsysteme
Gas-Brennwertheizung
Wohnungsstation
Kontrollierte Wohnungslüftung

Modernisierung

Ein- und Mehrfamilienhaus Projektbeispiele

Wärmepumpen
Effiziente Modernisierung in Schöneiche

Bosch Wärmepumpe versorgt 242 Jahre altes Bauernhaus in Aidlingen

In Aidlingen bei Tübingen nennt Marcel Schubert die Split-Wärmepumpe Compress 3400i AWS in der Tower-Variante mit integriertem Warmwasserspeicher sein Eigen. Das Besondere: Sein Haus ist 242 Jahre alt und ist die erste Installation der neuen Bosch Split-Wärmepumpe überhaupt in Deutschland.

Zur effizienten Wärmepumpenlösung in Aidlingen

Referenzobjekt im Elsass

Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem Einfamilienhaus in Hohatzenheim

Maurice Muller aus Hohatzenheim in Frankreich hat vor der Installation einer 10-Kilowatt-Tower-Version der Compress 3400i AWS mit integriertem Kessel sein etwa 170 Quadratmeter großes doppelstöckiges Einfamilienhaus von 1982 mit einer Kombination aus Öl- und Elektroheizung versorgt. „Das war uns zu teuer und wenig nachhaltig“, erklärt er vor der Außeneinheit mit zwei Ventilatoren auf der Terrasse seines Hauses. „Wir haben den Boden im Erdgeschoss saniert, eine Fußbodenheizung eingebaut und die Heizkörper in der ersten Etage vom Bosch-Heizungspartner anpassen lassen.

Zur deutsch-französischen Nachhaltigkeit

Wasser, Sonne, Wärmepumpe

Wasser, Sonne, Wärmepumpe

Bis in die 1980er Jahre mahlte der Großvater von Mario Rink in der Grünewaldsmühle in Bischoffen/Hessen Mehl für die umliegenden Betriebe und Bewohner. Das Geschäft rentierte sich aber nicht mehr und der Mühlenbetrieb wurde aufgegeben. Schon seit den 2000er Jahren überlegte Mario Rink, wie er die Mühle mit ihrem Wasserrecht nachhaltig sanieren und zu neuem Leben erwecken könnte. Heute hat er das Anwesen zu einem kleinen Ferienresort mit drei Doppelzimmern und Ferienwohnung ausgebaut.

Zur nachhaltigen Energiewende

Im Bestand: Die perfekt integrierte Wärmepumpe

Im Bestand: Die perfekt integrierte Wärmepumpe

„Rausreißen und neu einbauen – das kann jeder“, meint Bosch Heizungspartner Andreas Storz nach der Installation der neuen Compress 7000i AW mit 11 kW Leistung, Pufferspeicher, PV und Bosch Energiemanager bei seinem Kunden Josef Göppert in Kusterdingen bei Reutlingen. Die Herausforderung für den gelernten Energieberater: Die bestehende Heizungslösung mit Ölkessel und Bosch Solaranlage soll effizient und fossilfrei in die neue Wärmepumpen/PV-Kombi integriert werden und gleichzeitig den Raum für die bisherigen Öltanks freigeben.

Zur Bosch Lösung

Referenzobjekt Offenbach Modernisierung

Effiziente Heizungssanierung in Offenbach

In Offenbach wurde nach 44 Jahren eine Ölheizung durch die Bosch Wärmepumpe Compress 7000i AW in Kombination mit dem Bosch Energiemanager ersetzt. Die Eigentümer sparen nun bis zu 60 Prozent der Stromkosten ein.

Zur effizienten Sanierung

Austausch einer 43-Jahre alten Wärmepumpe in Hattenhofen

Austausch einer 43-Jahre alten Wärmepumpe in Hattenhofen

Bewährte Heizlösung von 1978 einfach modernisiert mit der Bosch Supraeco STE-1 – Die Bosch Sole-Wasser-Wärmepumpe ersetzt den Junkers Wärmepumpen-Oldie von 1978.

Zur bewährten Heizlösung

Nachhaltige Modernisierung in Wilhelmshaven

Nachhaltige Modernisierung in Wilhelmshaven

Mit der Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7000i AW 13 mit Photovoltaikanlage und Batteriespeicher wird die fossilfreie Zukunft der Familie Zaeske aus Wilhelmshaven gesichert.

Zur nachhaltigen Wärmepumpenlösung

Effiziente Modernisierung in Schöneiche

Effiziente Modernisierung in Schöneiche

Das alte Gas-Heizwertgerät in dem 1932 erbauten Einfamilienhaus wurde auf eine klimafreundliche Wärmepumpe umgerüstet.

Zur effizienten Wärmepumpentechnik

Hybridsysteme
Gas-Brennwertheizung
Wohnungsstation

Öffentliche Institutionen und Gewerbe

Projektbeispiele

Wärmepumpen
Modernisierung eines 100 Jahre alten Gebäude-Ensembles in Simtshausen

Modernisierung eines 100 Jahre alten Gebäude-Ensembles in Simtshausen

Mit der intelligenten Kombination aus Sole-Wasser-Wärmepumpe,
Photovoltaik, Solarthermie und Wohnungsstation entsteht eine effiziente Modernisierung eines Gebäude-Ensembles.

Zur förderfähigen Energiewende

Neubau BAUWERK Kompetenzzentrum in Zweibrücken

Neubau BAUWERK Kompetenzzentrum in Zweibrücken

Neubau Bauwerk Kompetenzzentrum in Zweibrücken. Von der Wärmeerzeugung bis zur Warmwasserbereitung und Wohnungslüftung.

Zum Kompetenzzentrum

Hybridsysteme
Gas-Brennwertheizung
Wohnungsstation
Frischwassersysteme