Mann entspannt sich in einem Sessel und denkt über das Leasen einer Heizung nach

Neue Bosch Heizung leasen mit Heizung+ Service

Modernste Bosch Heiztechnik und Vollgarantie zur monatlichen Rate

Sie sind Immobilienbesitzer oder Vermieter und interessieren sich für den Einbau moderner Heiztechnik von Bosch? Dann können Sie jetzt Klimaschutzziele durch effizientes Heizen unterstützen und langfristig bares Geld sparen, indem Sie einfach eine neue Heizung leasen. Egal ob Sie eine Wärmepumpe, Ölheizung, Gasheizung oder Klimaanlage leasen wollen – Der Heizung+ Service bietet die neueste Heiztechnik inklusive Montage und Rundum-Sorglos Service-Paket zur monatlichen Rate.

Bosch bietet Ihnen mit dem Heizung+ Service die Möglichkeit, eine neue Heizungsanlage zu leasen. Egal ob Sie eine Wärmepumpe, Ölheizung, Gasheizung oder Klimaanlage leasen wollen – Der Heizung+ Service bietet die neueste Heiztechnik inklusive Montage und Rundum-Sorglos Service-Paket zur monatlichen Rate.

Lassen Sie sich jetzt von einem Bosch Partner Ihres Vertrauens ein Angebot über einen Wärmeerzeuger von Bosch inklusive Montage erstellen!

Jetzt Angebot unverbindlich anfragen!

Bosch Heizung+ Service

Heizung+ Service von Bosch

Ab 119 Euro¹

  • Heizsystem und Installation
  • Wartung und Reparaturen
  • Vollgarantie über die Laufzeit
  • 24/7 Servicehotline

¹ Heizung+ Service: Ein Angebot der German Contract gc Wärmedienste GmbH, Moselstraße 25, 41464 Neuss, Service-Contracting ohne Energiekosten, Laufzeit 15 Jahre, Kosten Heizung mieten auf Anfrage

Vorteile, eine neue Heizung zu leasen

Icon für Hauseigentümer
Welche Vorteile hat der Hauseigentümer?

  • Effiziente Heiztechnik: Installation einer modernen Heizungsanlage ohne eigene Investition.
  • Finanzielle Entlastung: Überschaubare monatliche Leasing-Rate, die steuerlich geltend gemacht werden kann.
  • Rundum-Sorglos-Heizen: Vollgarantie auf alle neuen Komponenten über die gesamte Laufzeit.
  • Keine Rücklagen für Folgekosten: Alle Wartungen und Reparaturen inklusive, die auf die Nebenkostenabrechnung umgelegt werden können.

Direkt Heizungsangebot anfragen

Icon für Installateur
Welche Vorteile hat der Installateur?

  • Zusatzservice für den Endkunden: Leasing der Heizung ermöglichen und Kundenzufriedenheit steigern.
  • Angebotshoheit: Der Bosch Fachpartner bestimmt Heiztechnik und Konditionen für Installation und Wartung.
  • Kundenbindung: Abschluss eines Wartungsvertrages für mindestens zehn Jahre.
  • Zahlungssicherheit: Rechnungen für Heizsystem und Installation sowie für Wartungs- und Reparaturleistungen werden umgehend bezahlt.

Zum Partner Portal

Eine Heizungsanlage leasen

So einfach funktioniert’s

  • 1. Heizungsangebot direkt beim Bosch Fachpartner anfragen

    Sie planen einen Heizungstausch? Dann wenden Sie sich direkt an einen Bosch Fachpartner für ein persönliches Beratungsgespräch oder stellen Sie direkt online eine Heizungsanfrage für eine neue Wärmepumpe, Gas- oder Ölbrennwertheizung oder Klimaanlage.

    Ihr Bosch Installateur kann den Heizung+ Service direkt bei der Angebotserstellung berücksichtigen.

  • 2. Berechnung der Leasingrate

    Basierend auf dem Angebotspreis kann der Bosch Fachpartner die Leasingrate berechnen. Unser Kooperationspartner German Contract erstellt anschließend den Vertrag.

  • 3. Installation der neuen Heizung und Start der monatlichen Rate

    Danach erfolgt die Installation des neuen Heizsystems durch den Bosch Fachhandwerker. Mit der Inbetriebnahme der Anlage beginnt für Sie die monatliche Ratenzahlung an German Contract.

Haben Sie Interesse, eine neue Heizungsanlage zu leasen?

Stellen Sie direkt hier eine Heizungsanfrage zur monatlichen Rate.

Direkt Heizungsangebot anfragen

Sie sind Installateur und würden sich gerne näher informieren oder direkt ein Angebot zur monatlichen Rate erstellen?

Zum Partner Portal

Auf unserer Ratgeberseite zum Thema Heizung finanzieren finden Sie alle weiterführenden Informationen.

FAQ zum Thema Heizung leasen mit Bosch

Eine neue Heizung leasen: Wann ist es sinnvoll und wann lohnt sich das?

Eine Heizung zu leasen ist immer dann sinnvoll, wenn Sie nicht Eigentümer der Anlage sein möchten mit allen dazugehörenden Verpflichtungen wie Wartung, Reparatur, Brennstoffbestellung etc. Eine Heizung zu leasen lohnt sich auch dann, wenn Sie die Investition nicht selbst übernehmen möchten bzw. können. Dadurch lässt sich z. B. eine hochwertigere, umweltfreundlichere und teurere Heizung einbauen, als wenn Sie das Gerät selbst kaufen müssten. Es kann aber auch mit Nachteilen verbunden sein, eine Heizung zu leasen. Langfristig gesehen, geben Sie evtl. mehr Geld aus, als wenn Sie die Heizung direkt voll bezahlen würden.

Eine Heizung leasen oder kaufen, was ist die richtige Entscheidung?
Wer sind unsere Zielgruppen?
Welche Heizungsanlagen lassen sich leasen?
Wer baut das neue Bosch Heizsystem ein?

Sie haben Fragen zum Leasing einer neuen Heizung?

Dann wenden Sie sich einfach an unseren Support.

Telefon: +49 7153 306 1500

Oder kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular!

Zum Kontaktformular