
Heizungssteuerung: Smarte Anbindung an Ihr Zuhause
Durch die Vernetzung von Bosch Produkten möchten wir bei unseren Kunden für einen höheren Komfort, mehr Sicherheit und ein bessere Lebensqualität sorgen. Smartes Heizen und eine Anbindung an Ihr gesamtes Zuhause – Smartes Wohnen - bietet nicht nur Wohlfühlwärme, sondern gleichzeitig eine effiziente Energienutzung.
Heizungssteuerung – Was bedeutet das eigentlich?
In einer Heizung arbeitet heute schon eine digitale Regelung, womit man schon komfortabel und effizient heizen kann. Mit einer vernetzten Heizung und Bedienung per App erreicht man ein höheres Level an komfortabler und individueller Bedienung und kann dabei noch Energie sparen. Mit einer smarten Heizungssteuerung passt sich die Leistung einer Heizungsanlage an Ihren eigenen Bedarf an. Mit der Anschaffung einer solchen Steuerung wird mit individuellen Temperaturreglern und intelligente Zeitschaltuhren in jedem Raum für einen optimierten Energieeinsatz gesorgt. Dadurch ergeben sich große Vorteile für Sie:

- Komfort: Unsere Heizlösungen vereinfachen und bereichern das Leben in Ihrem Zuhause. Dank einmaliger Einstellung der Wunschtemperatur, weiteren Abläufen und automatischer Erkennung können Sie sich bequem im Alltag zurücklehnen.
- Sicherheit: Mit Sicherheitslösung gewähren wir Schutz für Ihr Zuhause und bieten zudem auch nützliche Zusatzfunktionen, wie beispielsweise der Schutz von Einbrüchen oder Schäden, der durch Brände verursacht werden kann.
- Energieeffizienz: Durch die intelligente Verknüpfung Ihrer Haustechnik lässt sich der Energieverbrauch und somit auch der Emissionsausstoß senken. Dadurch schonen Sie die Umwelt und sparen sich zusätzlich Heizkosten.
Welche Möglichkeiten haben Sie Ihre intelligenten Heizgeräte zu vernetzen?
Mit einer App, lässt sich ihr Heizgerät intuitiv und einfach ortsunabhängig bedienen. Sie können mit Ihrem Smartphone von unterwegs oder vom Sofa auf eine gemütliche Temperatur aufheizen. Dazu bietet die App eine einfache und transparente Übersicht, wodurch Sie sich jeder Zeit per Statusanzeige einen Überblick über die Außen- bzw. Raumtemperatur, detaillierte Energieverbrauch und aktuellen Heizungsstatus verschaffen können.
Als Smart Home bezeichnen wir digital vernetzte Haustechnik. Die integrierten Komponenten können Sie entweder aktiv per App oder automatisch über verschiedene Einstellungen regulieren. Außerdem sparen Sie Zeit durch weniger Vorortbesuche der Fachhandwerker, der durch eine vernetze Heizung einen besseren Überblick hat und dadurch die Fehlersuche vereinfacht wird.
Der Energiemanager macht Ihr Zuhause nachhaltig, indem er die Verteilung Ihres selbstproduzierten Solarstroms intelligent im eigenen Smart Home organisiert. Ziel ist es, Energieverbräuche zu senken und die Energieeffizienz im Haushalt zu optimieren, um wirtschaftliche und ökologische Ziele zu erreichen.

Vernetzung Ihrer Heizung: Bosch Installateure helfen
Wenden Sie sich einfach an einen kompetenten Bosch Fachpartner. Er unterstützt Sie bei Ihren Anforderungen rundum das Thema Heizungssteuerung.

Sicherheit Ihrer Daten
Wir respektieren Ihre Privatsphäre! Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Datenschutzbestimmungen unserer smarten Lösungen von Bosch – transparent und einfach.

Der Energiemanager von Bosch
Wenn Sie besonders unabhängig von Ihrem Energieversorger sein wollen und die Steuerung gerne selbst übernehmen, dann ist der Energiemanager von Bosch genau die richtige Wahl. Damit wird die Nutzung von selbst produziertem Solarstrom für Sie noch wirtschaftlicher und ökologischer.