Paar liegt zusammen auf der Couch

Der Bosch Ratgeber zum Thema Kühlen

Mit Klimaanlagen können Sie Ihre Räumlichkeiten auf angenehme Temperaturen herunterkühlen, vor allem dann, wenn die Sommerhitze am stärksten ausgeprägt ist. In unserem Bosch Ratgeber zum Thema Kühlen finden Sie Informationen zu den wichtigsten Arten von Klimaanlagen, wie die Geräte funktionieren und wie Sie das passende Modell für Ihren Haushalt finden. Wir erläutern Ihnen die Technologie und Funktionsweise von Klimaanlagen, zeigen Ihnen aktuelle Fördermöglichkeiten auf und geben Ihnen Hinweise, worauf beim Kauf einer Klimaanlage zu achten ist.

Unverbindliches Angebot anfragen!

Welche Arten von Klimaanlagen gibt es?

Entdecken Sie hier, welche Art von Klimaanlage zu ihrem Eigenheim passt und welche Vorteile diese Ihnen bietet!

Vater mit Kind auf Arm steht in der Küche und schaut auf Tablet

Split-Klimaanlage

Split-Klimaanlagen arbeiten besonders effizient und leise. Hier erfahren Sie, wie eine Split-Klimaanlage funktioniert, welche Geräte für Sie infrage kommen, welche Gründe für den Kauf einer Split-Klimaanlage sprechen und was Sie beim Kauf beachten sollten.

Mehr zu Split-Klimaanlagen

Frau lehnt an Tisch und lacht, im Hintergrund ist eine Klimaanlage zu sehen

Multisplit-Klimaanlage

Eine Multi-Split-Klimaanlage ermöglicht die effektive Kühlung mehrerer Räume. In diesem Ratgeberartikel finden Sie weiterführende Informationen, wie die Multi-Split-Klimaanlage funktioniert, was ein solches System kostet und welche Vorteile Ihnen die effizienten Klimageräte bieten.

Mehr zu Multisplit-Klimaanlagen

Eine Frau steht in einem Raum vor dem Fenster und legt ihre Hand auf ein mobiles Klimagerät von Bosch

Mobile Klimaanlage

Mobile Klimageräte sind flexible Lösungen zur schnellen und unkomplizierten Kühlung einzelner Räume. Sie benötigen keine feste Installation und lassen sich einfach transportieren, was sie besonders für Mietwohnungen oder temporäre Einsätze an heißen Sommertagen attraktiv macht.

Mehr zu mobilen Klimaanlagen

Die Förderung von Klimaanlagen

Wenn Sie sich eine Klimaanlage für Ihren Neubau oder Ihr Bestandsgebäude anschaffen wollen, müssen Sie die Kosten dafür nicht allein tragen, da energieeffiziente Geräte vom Staat bezuschusst werden. Alle Informationen zu Kostenerstattung, Voraussetzungen und Beantragung von Fördermitteln bekommen Sie auf unserer Ratgeberseite.

Mehr zur Förderung von Klimaanlagen

Wissenswertes zu Klimaanlagen

Hier finden Sie passende Ratgeberartikel zur Wartung und Nachrüstung einer Klimaanlage sowie zur Inverter-Technologie – einfach erklärt.

Klimaanlage Wartung – wie oft, was und warum

Damit die Klimageräte lange Zeit fehlerfrei funktionieren, müssen sie regelmäßig kontrolliert werden. Lesen Sie in diesem Ratgeberartikel, was man selbst tun kann, um seine Klimaanlage sauber zu halten, wie eine Wartung abläuft, welche Maßnahmen dazugehören und welche Kosten Sie dabei erwarten.

Mehr zum Thema Wartung Klimaanlage

Klimaanlage nachrüsten – ist das möglich?

Auch in einem Bestandsgebäude können Sie eine Klimaanlage nachrüsten. Erfahren Sie in diesem Ratgeberartikel, wie das möglich ist, worauf Sie bei der Nachrüstung achten müssen, welche Alternativen Ihnen zur Verfügung stehen und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

Mehr zum Thema Klimaanlage nachrüsten

Inverter-Klimaanlage – besonders effizient kühlen!

Inverter-Klimaanlagen bieten eine energieeffiziente und präzise Temperaturregelung durch stufenlos anpassbare Leistung. Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten arbeiten sie leiser, verbrauchen weniger Strom und sorgen für ein konstant angenehmes Raumklima.

Mehr zum Thema Inverter-Klimaanlage

Passende Ratgeberartikel zum Einsatz von Klimaanlagen

Haus mit Terasse

Klimaanlage in der Wohnung: Worauf muss ich achten?

Erfahren Sie hier, was Sie bei der Wahl einer Wohnungs-Klimaanlage beachten müssen, welches Gerät für Ihre Wohnungsgröße das Richtige ist und welche Kosten Sie dabei erwarten.

Mehr zu Klimaanlage in der Wohnung

Haus im Sonnenuntergang

Klimaanlagen für Ihr Haus: So finden Sie das richtige Gerät

Lesen Sie hier, warum Sie eine Klimaanlage für Ihr Haus einplanen sollten, was Sie bei der Verwendung einer Klimaanlage bedenken müssen, welche Vor- und Nachteile die bestimmten Klimasysteme mit sich bringen und welche Kosten beim Kauf einer Klimaanlage anfallen.

Mehr zu Klimaanlagen für Ihr Haus

Split-Klimaanlage von Bosch hängt an der Wand in einem Wohnzimmer, ein Paar sitzt mit einem Tablet auf dem Sofa

Wie viel Kühlleistung wird für Ihren Raum benötigt?

Um eine Klimaanlage optimal auszuwählen, ist es entscheidend, die benötigte Kühlleistung für den jeweiligen Raum zu kennen. Der Kühllastrechner von Bosch unterstützt Sie dabei, die passende Leistung basierend auf Raumgröße, Fensterflächen, Ausrichtung und weiteren Faktoren zu ermitteln. So sorgen Sie für ein angenehmes Raumklima – effizient und bedarfsgerecht.

Jetzt Kühlleistung berechnen!

QR code für ein augmented reality Tool für eine Bosch Klimaanlage.

Testen Sie jetzt die 3D Klimaanlagen Simulation!

Einfach den QR Code mit Ihrem Smartphone abscannen und in die Welt der 3D Produkte eintauchen. Hierfür muss keine App heruntergeladen werden.

Besucher auf dem Bosch Wärmepumpen Live Event mit Wärmepumpengeräten von Bosch

Wärmepumpe LIVE – Tag der offenen Tür bei Bosch Home Comfort

Demnächst auch in Ihrer Nähe: Erleben Sie die Bosch Wärmepumpen, Heizungen und Klimageräte live vor Ort und informieren Sie sich im persönlichen Austausch mit Bosch Fachpartnerbetrieben und Bosch Experten!

Zu den Veranstaltungen