Mann lehnt in einem Sessel und denkt über eine Heizungsfinanzierung oder ein Heizungsleasing mit den Heizung+ Paketen von Bosch nach.

Neue Bosch Heizung leasen oder finanzieren*

Bosch Heizung zur monatlichen Rate

Immobilienbesitzer, die sich für den Einbau moderner Heiztechnik von Bosch entscheiden, unterstützen die Klimaschutzziele durch effizientes Heizen und sparen langfristig bares Geld. Heizung+ Finanzierung oder Heizung+ Service bietet die neueste Heiztechnik zur monatlichen Rate.

Für jeden das richtige Heizung+ Paket mit monatlicher Rate

Bosch bietet Ihnen je nach Bedürfnis zwei Möglichkeiten zur Heizungsfinanzierung. Wählen Sie aus zwei Dienstleistern für das jeweilige Heizung+ Paket.

Heizung+ Finanzierung

Heizsystem und Installation

Für Sie ist bei Heizung+ Finanzierung keine Registrierung erforderlich. Ihre Kunden beantragen die Finanzierung direkt bei unserem Finanzierungspartner.

Dabei profitieren Ihre Kunden von der Expertise der Finanzberater unseres Partners. Für Sie als Bosch Fachpartner entsteht kein Mehraufwand!

Ihre Kunden können die Anfrage für eine Finanzierung inklusive Beratung unter diesem Link stellen.

Heizung+ Service

Ab 119 Euro¹

  • Heizsystem und Installation
  • Wartung und Reparaturen
  • Vollgarantie über die Laufzeit
  • 24/7 Servicehotline

1. Anleitung lesen (PDF 0.2 MB)

2. Zu Heizung+ Service

Vorteile beim Leasen einer Heizung

Bosch Installateur telefoniert mit Endkunde
Vorteile für den Installateur

  • Zusatzservice für den Endkunden: Heizungsfinanzierung ermöglichen und Kundenzufriedenheit steigern
  • Angebotshoheit: Der Bosch Fachpartner bestimmt Heiztechnik und Konditionen für Installation und Wartung.
  • Kundenbindung: Abschluss eines Wartungsvertrages für mindestens 10 Jahre.
  • Zahlungssicherheit: Rechnungen für Heizsystem und Installation sowie für Wartungs- und Reparaturleistungen werden umgehend bezahlt.

Bosch Installateur berät Paar über die Vorteile des Heizungsleasing mit Heizung+
Vorteile für Ihren Endkunden

  • Effiziente Heiztechnik: Installation einer modernen Heizungsanlage ohne eigene Investition.
  • Finanzielle Entlastung: Überschaubare monatliche Rate, die steuerlich geltend gemacht werden kann.
  • Rundum-Sorglos-Heizen: Vollgarantie auf alle neuen Komponenten über die gesamte Laufzeit.
  • Keine Rücklagen für Folgekosten: Alle Wartungen und Reparaturen inklusive, die auf die Nebenkostenabrechnung umgelegt werden können.

So funktioniert Heizungsleasing mit Heizung+ Service:

1. Ein Endkunde fordert ein Angebot für eine neue Bosch Heizung bei einem Bosch Fachpartner an.

2. Der Bosch Fachpartner erstellt ein Angebot für ein Heizsystem inkl. Montage zum Gesamtpreis und kann im Rechner von German Contract eine monatliche Rate errechnen.

3. Der Installateur sendet das Angebot und den Antrag zum Heizungsleasing an den Endkunden.

4. Der Endkunde beantragt das Heizungs-Leasing (Heizung+ Service) beim Bosch Kooperationspartner.

5. Mit Genehmigung des Antrages durch den Kooperationspartner kann der Fachpartner die neue Heizung installieren.

6. Nach Einbau sendet der Fachpartner die Rechnung an German Contract, um den vollständigen Rechnungsbetrag zu erhalten.

7. Der Endkunde beginnt mit der monatlichen Ratenzahlung an German Contract.

8. Der Fachpartner bleibt für Wartungen und Reparaturen der erste Ansprechpartner und rechnet direkt mit German Contract ab.

Hilfreiches Videomaterial zu Bosch Heizung+ Service

Bosch Heizung+ Pakete einfach erklärt Jetzt abspielen!

Erklärvideo zu Bosch Heizung+ Service

Erfahren Sie im nebenstehenden Video alles zum Prozess und zu den Vorteilen von Bosch Heizung+.

Referenzvideo zu Heizungsfinanzierung Jetzt abspielen!

Referenzvideo zum Bosch Heizungsleasing mit Heizung+ Service

Erhalten Sie im nebenstehenden Video einen Einblick in das Projekt zum Heizungsleasing mit dem Bosch Heizungspartner Petig GmbH.

Fragen und Antworten zur Heizungsfinanzierung und -leasing mit Bosch

Mit den Heizung+ Paketen von Bosch.

Wer sind unsere Zielgruppen?

Heizung+ richtet sich an Hauseigentümer und Vermieter, die in naher Zukunft die Modernisierung Ihrer alten Heizung oder auch den Einbau einer neuen Heizung planen.

Wie kann ein Endkunde ein Heizung+ Paket anfragen?
Wer baut das neue Bosch Heizsystem ein?
Wer sind die Vertragsparteien beim Heizungsfinanzierungs- und Wartungsvertrag?
Was kostet ein Bosch Heizung+ Paket für den Endkunden?
Was passiert nach Ende der Vertragslaufzeit?

Sie haben Fragen zur Heizungsfinanzierung oder zum Heizungsleasing?

Dann wenden Sie sich einfach an unseren Support.

Telefon: (01806) 337 335¹

Email: Thermotechnik-Profis@de.bosch.com

* aus dem deutschen Festnetz 0,20 €/ Gespräch, aus nationalen Mobilfunknetzen max. 0,60 €/ Gespräch

* Nur bei teilnehmenden Fachbetrieben in Deutschland.

Der Darstellung liegt folgende Beispielrechnung zugrunde: 8.800 € Bruttoinvestitionskosten für einen Heizungstausch mit 8.500 kWh inkl. MwSt. für ein Gas-Brennwertpaket 14 kW inklusive Abgaspaket, smarter Regler, Warmwasserspeicher, Installationszubehör, Installation, Wartung und Energielieferung. Die monatliche Rate kann deutlich von der Beispielrechnung abweichen und ist abhängig von dem jeweiligen Angebot des Fachbetriebes, dem ausgewählten Heizung+ Paketes (Finanzierung oder Service), der gewählten Laufzeit, der verbauten Technologie und des individuellem Energieverbrauches. Mögliche staatliche Förderung sind nicht berücksichtigt. Stand 06.2021.

¹Heizung+ Service: Ein Angebot der German Contract gc Wärmedienste GmbH, Moselstraße 25, 41464 Neuss, Service-Contracting ohne Energiekosten, Laufzeit 15 Jahre