Energiemanager mit Power Meter 7000i
Entdecken Sie den Bosch Power Meter 7000i: Ein eigenständiges Gerät, das den Energieverbrauch und die -produktion in verschiedenen Umgebungen misst. Ideal für Industrie und Wohngebäude mit vielfältigen Energiequellen. Mit einer App können Sie Ihr Energiemanagement flexibel steuern, besonders in Photovoltaik-Anlagen. Der Power Meter 7000i sorgt zudem für den Einsatz der Energiemanager mit Wechselrichter unabhängig vom Hersteller. Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Modernisierung Ihres Eigenheims.
- Bosch Gesamtlösung kompatibel mit allen gängigen Wechselrichtern
- Optimal für bestehende Photovoltaik-Anlagen
- Einfache Installation und Systemeinbindung
- Die Nutzung erfordert eine kompatible Bosch Wärmepumpe, wie beispielsweise die Modelle Compress 5800i/6800i AW, 7000i AW, 7400i AW oder 7800i LW
Vorteile
Einfach komfortabel
Der Energiemanager ist als Software im SmartHome Controller integriert. Mit einer App haben Sie vollen Überblick über Ihren Energieverbrauch - immer und überall. Einfaches Monitoring jeder Komponenten im System über die App des Energiemanagers.
Einfach unabhängig
Der Energiemanager verteilt den Strom selbstständig in Ihrem Haus genau dort, wo er gerade benötigt wird. Zusätzlich wird verfügbarer Solarstrom intelligent genutzt um Ihre Geräte zu versorgen. Bis zu 70% Ihres Verbrauchs werden so mit Eigenstrom gedeckt.
Einfach effizient
Der Power Meter 7000i misst die Stromflüsse im Haus und kommuniziert sie zum Energiemanager. Die intelligente Regelung steuert beispielsweise Ihre Wärmepumpe wattgenau je nach verfügbarem Solarstrom. Damit steigt Ihre Eigenstromnutzung um bis zu 10% und Ihre Stromkosten sinken.
Technische Daten und Dokumente
Wallbox Power Charge 7000i S mit dem Energiemanager von Bosch

Durch den smarten Energiemanager von Bosch wird die Nutzung von selbst produziertem Solarstrom für Sie noch wirtschaftlicher und ökologischer. Die Energiemanager-App schaltet Stromverbraucher (zum Beispiel Ihre Wärmepumpe) aktiv ein und erhöht so die Nutzung des selbsterzeugten PV-Stroms - einfach die optimale Ergänzung für Bosch Wärmepumpen.
Zum Energiemanager
Release Informationen Power Meter 7000i
Version 3.2.1
Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.
Neue Features:
Der Power Meter erlaubt dem Energiemanager nun auszulesen, welche Softwareupdate Strategie im Power Meter 7000i eingestellt ist.
Fehler behoben:
- Ein Problem, welches beim Zertifikatswechsel des Smart Home Controllers auftrat, wurde behoben
- Fehlerhafte Datenanzeige für den Fall, dass ein Power Sensor Offline ist, wurde behoben
- Verbessertes Pairing Verhalten zwischen Power Meter und dem Energiemanager
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 3.3.0
Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.
Neue Features:
- Der Power Meter 7000i ermöglicht nun bei der Einstellung "Benachrichtigung" des Update Modus ein Firmwareupdate direkt aus der Energie Manager App anzustoßen.
- Der Update Modus "aus" wurde entfernt
- Die Funktion E-Mailbenachrichtigung wurde entfernt
Fehler behoben:
- Kleinere Fehlerbehebungen
- Sicherheitsupdates
Zu beachten:
Bitte prüfen Sie den Update Modus. Nach dem Firmware Update ist automatisch der Modus "Über verfügbare Updates benachrichtigen" gesetzt. Bosch Thermotechnik GmbH empfiehlt den Modus auf "Verfügbare Updates automatisch installieren" umzustellen.