Die flexibelste Heizlösung von Bosch

Von Gas bis vollelektrisch: Compress Hybrid 5800i G

  • Alle Vorteile eines Gaskessels – 1:1-Austausch bei Havarie möglich
  • Installation als Hybridsystem an einem Tag
  • Vollumrüstbar zur Wärmepumpe – hohe Zukunftssicherheit

Wernau – Zur ISH 2025 präsentiert Bosch Home Comfort die Weltneuheit Compress Hybrid 5800i G. Sie beendet das klassische Entweder-oder bei der Wahl zwischen einer fossilen, hybriden oder vollelektrischen Heizungslösung. Bosch Home Comfort bietet mit der Compress Hybrid 5800i G alle Optionen in einem zukunftsweisenden System. Es ermöglicht Kunden, flexibel zu entscheiden und ihre Heizung kostensparend zu einer vollelektrischen Wärmepumpenlösung auszubauen.

Die Komplettlösung für fast jedes Wohngebäude in Deutschland

Fast 80 Prozent der Heizungen mit fossilen Energieträgern in Deutschland sind älter als 15 Jahre. Ein 1:1-Kesseltausch im Havariefall ist bisher wenig zukunftsfähig, und die direkte Umrüstung auf eine Wärmepumpen-Lösung ist technisch und finanziell nicht immer umsetzbar.

Mit der Compress Hybrid 5800i G bietet Bosch eine Lösung ohne Kompromisse: Fällt die alte Gasheizung aus, kann sie unkompliziert durch die Compress Hybrid 5800i G ersetzt werden. Die 3 bis 30 Kilowatt Gas-Inneneinheit passt sich dabei flexibel an die bestehende Infrastruktur an. Dank Brennstoffflexibilität und der Möglichkeit, bestehende Komponenten wie Warmwasserspeicher oder Heizkörper weiter zu nutzen, eignet sich das System sowohl für Notfälle als auch für geplante Modernisierungen – und das kosteneffizient.

Schrittweise zum CO2-freien Heizsystem

Nach dem Austausch des alten Heizsystems ist die Compress Hybrid 5800i G als Stand-alone-Gerät sofort einsatzbereit. Im nächsten Schritt kann die Gasheizung durch die Einbindung einer Wärmepumpen-Außeneinheit erweitert werden. Diese liefert je nach Auslegung bis zu 80 Prozent der benötigten Energie und verwendet dafür zum großen Teil klimafreundliche Wärme aus der Umwelt. Erleichtert und beschleunigt wird die Einbindung durch die integrierte Hydraulik. Nach der Optimierung der Gebäudesubstanz durch beispielsweise Dämmmaßnahmen kann die Compress Hybrid 5800i G mit einer E-Heater-Einheit, die den vorhandenen Gas-Wärmetauscher ersetzt, vollständig zur Wärmepumpe umgerüstet werden.

Ein Meilenstein für die Modernisierung mit hoher Bedienfreundlichkeit

Die Compress Hybrid 5800i G wurde speziell für den Markt der Heizungsmodernisierung entwickelt und bietet eine kostensparende, GEG-konforme und risikoarme Lösung für viele Modernisierungen. In Zeiten volatiler staatlicher Förderungen gewinnt dies zunehmend an Bedeutung. Das System überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit: Eine einzige Bedienoberfläche (HMI) steuert das gesamte System. Die integrierte Elektronik ermöglicht per Online-Zugang wahlweise einen Betrieb mit kosteneffizienter Nutzungsanpassung an den Strompreis oder die maximale Nutzung erneuerbarer Energien. Mit der HomeCom Easy App lässt sich die Compress Hybrid 5800i G bequem steuern, während Fachkunden über das Profi-Tool HomeCom Pro optional Zugang zu Remote-Services und Fernüberwachung erhalten.

Ab März 2025 ist die Compress Hybrid 5800i G in Deutschland erhältlich. Das System wird in mehreren Varianten angeboten, um zahlreichen individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Mit einer Heizleistung von bis zu 30 Kilowatt ist es sowohl für Einfamilienhäuser als auch größere Wohngebäude geeignet.

Eine Gasheizung hängt an der Wand, während eine Wärmepumpe vor dem Haus steht.

Bosch Pressebild 01

Heute Gas, morgen Hybrid, übermorgen Wärmepumpe mit einer Heizlösung, die sich den Bedürfnissen anpasst und mit den Anforderungen mitwächst.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 01 (JPG 5.4 MB)

Produktbild der Innenansicht einer Gasheizung.

Bosch Pressebild 02

Die integrierte Hydraulik erleichtert die Einbindung in bestehende Heizsysteme und beschleunigt die Installation.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 02 (JPG 0.1 MB)

Ein Mann und eine Frau stehen vor einer geöffneten Gasheizung und unterhalten sich.

Bosch Pressebild 03

Einfacher und flexibler Heizungswechsel ohne große Umbauten oder hohe Zusatzkosten.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 03 (JPG 7.0 MB)

Ansprechpartner:in

Bei Fragen zum Produkt und technischen Fragen:

+49 7153 306 1500

thermotechnik-info@de.bosch.com

Ansprechpartnerin für Pressevertreter:

Kontakt aufnehmen

Pressemeldung herunterladen

Hier können Sie die gesamte Pressemeldung als PDF herunterladen.

Pressemeldung (PDF 0.2 MB)

Press release (PDF 0.2 MB)

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.

Um höchsten Komfort und Wohlbefinden im eigenen Zuhause zu ermöglichen, bietet Bosch zudem Lösungen für bessere Luft- und Wasserqualität. Dazu gehören Wohnraumlüftungen, Luftreiniger und Badlüfter für eine saubere und frische Luft und Wasserenthärter für eine einwandfreie Wasserqualität im gesamten Haushalt. Das „Well-being“ Portfolio der Heizungs- und Klimamarke Bosch wird komplettiert durch Infrarotpaneele, Badheizkörper, Elektro-Heizungen und weitere Raumklimalösungen.

Mehr Informationen sowie Pressetexte und Bildmaterial zum Download stehen auf der Webseite unter www.bosch-einfach-heizen.de bereit.