Saubere Luft auf Knopfdruck

Jetzt auch als kompakte Tischvariante
Mit Bosch Pollen und Grippeviren im Haus reduzieren

  • Innovatives Filtersystem entfernt 99,9 Prozent aller Schadstoffe aus der Luft
  • Automatische Anpassung der Leistungsstärke dank intelligenter Sensoren
  • Leistungsstarke und bedienungsfreundliche Luftreiniger
  • Drei Ausführungen für kleine, mittelgroße und große Räume

Wernau – Die Luftreiniger-Generation von Bosch erhält Zuwachs: Der kompakte Air 2000 sorgt ab sofort für reine Luft in kleinen Räumen. Die Luftreiniger Air 2000, Air 4000 und Air 6000 bieten so noch mehr Flexibilität und die richtige Leistung für jede Raumgröße. Auf diese Weise wird das Zuhause wieder zu einem Lieblingsort für alle, die allergisch auf Verunreinigungen durch Pollen, Schimmelsporen, Hausstaubmilben oder Haustierschuppen reagieren. Die Geräte entfernen 99 Prozent der luftübertragenen Partikel mit einer Größe von 0,003 Mikrometern zuverlässig und automatisch aus der Luft. Damit reduzieren sie im Herbst zum Beispiel die Anzahl der Influenzaviren (Partikelgröße von ca. 0,12 Mikrometern) genauso wie Gräser- und Pflanzenpollen im Frühjahr.

Viren, Pollen und Bakterien in der Luft machen nicht nur Allergikern das Leben schwer. In Innenräumen können Schadstoffe auch durch Hausstaub, Heizungsluft oder durch Reinigen und Kochen in die Luft gelangen und die Gesundheit belasten. Doch den Gefahren durch schadstoffbelastete Luft kann einfach und komfortabel begegnet werden: Die Luftreiniger Air 2000, Air 4000 und Air 6000 von Bosch sorgen in jedem Raum für saubere und damit bessere Luft. Am heimischen Arbeitsplatz, im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer kontrollieren sie die Luftqualität und passen ihren Einsatz dank intelligenter Sensoren immer automatisch der aktuellen Umgebung und Luftqualität an.

Mehrstufiges Filtersystem entfernt 99,9 Prozent aller Schadstoffe

Die Luftreiniger Air 2000, Air 4000 und Air 6000 sind in der Lage, 99,9 Prozent aller Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Sie sind dafür mit einem mehrstufigen Filtersystem ausgestattet: Der Vorfilter sorgt für die Reinigung der Luft von Staub und der HEPA13-Filter für die Filterung von luftübertragenen Allergenen sowie Bakterien, Viren und ultrafeinen Partikeln. Der zusätzlich eingebaute Aktivkohlefilter filtert zuverlässig unangenehme Gerüche im Haus, die zum Beispiel beim Kochen entstehen können. Dabei kann der Anwender die aktuelle Luftqualität durch einen LED-Leuchtring mit Farbcode in Echtzeit erkennen. Die Farbcodierung visualisiert die Luftqualität im Raum in vier verschiedenen Farben von blau (gut) bis rot (schlecht).

Automatisch saubere Luft in drei Leistungsstärken

Für verschiedene Raumgrößen bietet Bosch drei Modelle an: Der kompakte Luftreiniger Air 2000 filtert die Luft in Räumen mit einer Größe von bis zu 37,5 m2. Dabei reinigt er rund 180 Kubikmeter Luft pro Stunde. Der Air 4000 eignet sich für kleine bis mittelgroße Räume mit Flächen von bis zu 62,5 m² und kann 300 Kubikmeter Luft pro Stunde reinigen. Der Air 6000 kommt in mittelgroßen bis großen Wohn- und Arbeitsräume mit bis zu 125 m² Fläche zum Zuge. Dort reinigt er bis zu 600 Kubikmeter Luft pro Stunde. Der neue Air 2000 fügt sich mit seinem zeitlosen Design in die bestehende Air-Serie, deren klare Formsprache jüngst mit dem German Brand Award ausgezeichnet worden ist. Weiterhin verfügen alle Geräte über eine lange Lebensdauer dank bürstenlosem Motor und eine einfache Bedienung. Der Air 2000 ist mit einem LED-Display und dem charakteristischen Leuchtring ausgestattet, der die Luftqualität anzeigt. Während der Air 2000 und der Air 4000 über eine intuitive Benutzeroberfläche mit sechs Berührungstasten ohne Untermenüs und einer schwarz-weiß LED-Segmentanzeige verfügen, wurde die Benutzeroberfläche des Air 6000 mit einem besonders gut ablesbaren LCD-Farbdisplay konzipiert. Alle Geräte verfügen über intelligente Sensoren und passen im Auto-Modus ihre Leistung permanent automatisch an die Luftqualität und die Raumgröße an.

Der Air 2000 ist online zu einem UVP von 179,99€ erhältlich. Der Air 4000 und der Air 6000 sind zum UVP von 299€ (Air 4000) bzw. 549€ (Air 6000) online erhältlich.

Air 2000 steht auf Kommode

Bosch Pressebild 01

Mit dem Air 2000 erweitert die Heizungs- und Klimamarke ihre Luftreiniger-Serie. Die kompakte Ergänzung eignet sich für die Luftreinigung in kleineren Räumen mit einer Fläche von bis zu 37,5 m2. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 01

Air 4000 steht im Kinderzimmer neben dem Bett

Bosch Pressebild 02

Der Luftreiniger Air 4000 eignet sich für kleine bis mittelgroße Räume mit Flächen von bis zu 62,5 m2 und erreicht einen CADR-Wert von 300 m3 pro Stunde. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 02

Air 6000 steht im Wohnzimmer

Bosch Pressebild 03

Der Air 6000 eignet sich als bodenstehender Luftreiniger für mittelgroße bis große Räume, z. B. größere Wohnungen oder Geschäfte, Restaurants, Arztpraxen. Er reinigt die Luft auf Flächen von bis zu 125 m2 und erreicht einen CADR-Wert von 600 m3/h. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 03

Air 4000 Benutzeroberfläche

Bosch Pressebild 04

Die Oberfläche des Air 4000 verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit sechs Berührungstasten ohne Untermenüs und eine schwarz-weiß LED-Segmentanzeige. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 04

Air 6000 Benutzeroberfläche

Bosch Pressebild 05

Die Oberfläche des Air 6000 ist mit einem besonders gut ablesbaren LCD-Farbdisplay konzipiert. Das Gerät verfügt über intelligente Sensoren und passt seine Leistung im Auto-Modus permanent an die Luftqualität und die Raumgröße an. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 05

Range Bild - Air 2000, Air 4000, Air 6000

Bosch Pressebild 06

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch sorgt für saubere Luft: Der kompakte Air 2000 ergänzt die bestehenden Geräte Air 4000 und Air 6000. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 06

Ansprechpartner:in

Bei Fragen zum Produkt und technischen Fragen:

+49 7153 306 1500

Kontaktieren Sie uns per Mail

Ansprechpartnerin für Pressevertreter:

Kontakt aufnehmen

Pressemeldung herunterladen

Hier können Sie die gesamte Pressemeldung als PDF herunterladen.

Zur Pressemeldung (PDF 0.5 MB)

Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Anbieter von smarten, nach­haltigen und energie­effizienten Lösungen für Heizung, Kühlung, Wohlfühlen und Prozess­wärme. Im Geschäfts­jahr 2022 erzielte das Unternehmen mit rund 14 400 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, davon 65 Prozent außerhalb Deutschlands. Bosch Home Comfort Group führt mehrere bekannte internationale und regionale Marken unter ihrem Dach und stellt ein umfassendes Produktportfolio in Europa, Amerika und Asien her.

Mehr Informationen unter www.bosch-homecomfortgroup.de

Die Marke Bosch Home Comfort bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.

Um höchsten Komfort und Wohlbefinden im eigenen Zuhause zu ermöglichen, bietet Bosch zudem Lösungen für bessere Luft- und Wasserqualität. Dazu gehören Wohnraumlüftungen, Luftreiniger und Badlüfter für eine saubere und frische Luft und Wasserenthärter für eine einwandfreie Wasserqualität im gesamten Haushalt. Das „Well-being“ Portfolio der Heizungs- und Klimamarke Bosch wird komplettiert durch Infrarotpaneele, Badheizkörper, Elektro-Heizungen und weitere Raumklimalösungen.

Mehr Informationen sowie Pressetexte und Bildmaterial zum Download stehen auf der Webseite unter www.bosch-homecomfort.de bereit.