Stiftung Warentest-Testsieger und „Sehr gut“

Vakuum-Röhrenkollektor Solar 8000 TV von Bosch

  • Tester loben Effizienz-Spitzenwerte des Solar 8000 TV
  • Doppelwandige Glas-Röhren für exzellente Solarerträge
  • Lange Lebensdauer dank keramischer Beschichtung

Wernau – Ein klares Testurteil: Die Stiftung Warentest bewertet in der Ausgabe 7/2023 den Röhrenkollektor Solar 8000 TV von Bosch mit den Testurteil „Sehr gut“ und der Testnote 1,5. Damit ist der Röhrenkollektor das einzige Produkt im Testfeld der Röhrenkollektoren, das mit der Bestnote ausgezeichnet wurde. Das Urteil der Tester im Wortlaut: „Bosch erreicht bei der Effizienz Spitzenwerte: Unter seinen Röhren befinden sich Spiegel, die Licht zum Absorber lenken und die Energieausbeute steigern.“ Deswegen erreicht der Testsieger auch in den Einzelbewertungen der Energieeffizienz und den Umwelteigenschaften besonders gute Noten.

Sehr effizient und sehr langlebig

Der Vakuum-Röhrenkollektor Solar 8000 TV ist mit doppelwandigen Vakuum-Glasröhren und einer hochselektiven Beschichtung sowie CPC-Spiegel (Compound Parabolic Concentrator) ausgestattet. Er lenkt die Sonneneinstrahlung aus allen Richtungen auf die Röhre und maximiert den Energieertrag. So werden auch Sonnenstrahlen, die zwischen den Röhren auftreffen, genutzt. Die kostensparenden Folgen sind sehr hohe Leistungswerte und eine maximale Energieausbeute. Die keramische Beschichtung des CPC-Spiegels verhindert ein Anlaufen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.

Einfache Installation und flexible Aufstellungsmöglichkeiten

Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht des Vakuum-Röhrenkollektors Solar 8000 TV erlauben eine einfache und sichere Installation durch den Fachhandwerker auf dem Dach oder an der Fassade. Das Befestigungssystem, baugleich zur Flachkollektoren-Serie von Bosch, wird nur mit einem Steckschlüssel montiert. Sogar denkmalgeschützte Gebäude können mit den Vakuum-Röhrenkollektoren von Bosch ausgestattet werden, denn diese sind auch horizontal auf dem Dach montierbar und so nicht von unten sichtbar.

Alles aus einer Hand kombinierbar und steuerbar

Solaranlagen mit den Vakuum-Röhrenkollektoren Solar 8000 TV sind mit verschiedenen Heizungssystemen wie Wärmepumpen oder Hybridanlagen von Bosch und weiteren Herstellern kombinierbar. Dabei können die Solaranlagen bei der Warmwasserbereitung und der Heizungsunterstützung eingesetzt werden. Über Apps wie HomeCom Easy von Bosch sind Verbräuche und Energieerträge einfach einsehbar und können den individuellen Bedürfnissen angepasst werden - ganz wie man es von einer Anlage mit einem Testsieger erwarten kann.

Zum vollständigen Test der Stiftung Warentest

Pressebild StWa Solar

Bosch Pressebild 01

Testsieger Stiftung Warentest, Ausgabe 7/2023. Der Vakuum-Röhrenkollektor Solar 8000 TV von Bosch erhielt die Testnote 1,5. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 01

Pressebild StWa Solar

Bosch Pressebild 02

Die Stiftung Warentest lobt beim Testsieger Vakuum-Röhrenkollektor Solar 8000 TV Bosch die Spitzenwerte bei der Effizienz. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 02

Pressebild StWa Solar

Bosch Pressebild 03

Der Vakuum-Röhrenkollektor Solar 8000 TV ist mit doppelwandigen Vakuum-Glasröhren und einer hochselektiven Beschichtung sowie CPC-Spiegel (Compound Parabolic Concentrator) ausgestattet. (Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 03

Ansprechpartner:in

Bei Fragen zum Produkt und technischen Fragen:

+49 7153 306 1500

Kontaktieren Sie uns per Mail

Ansprechpartnerin für Pressevertreter:

Kontakt aufnehmen

Pressemeldung herunterladen

Hier können Sie die gesamte Pressemeldung als PDF herunterladen.

Zur Pressemeldung (PDF 0.4 MB)

Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Anbieter von smarten, nach­haltigen und energie­effizienten Lösungen für Heizung, Kühlung, Wohlfühlen und Prozess­wärme. Im Geschäfts­jahr 2022 erzielte das Unternehmen mit rund 14 400 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, davon 65 Prozent außerhalb Deutschlands. Bosch Home Comfort Group führt mehrere bekannte internationale und regionale Marken unter ihrem Dach und stellt ein umfassendes Produktportfolio in Europa, Amerika und Asien her.

Mehr Informationen unter www.bosch-homecomfortgroup.de

Die Marke Bosch Home Comfort bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.

Um höchsten Komfort und Wohlbefinden im eigenen Zuhause zu ermöglichen, bietet Bosch zudem Lösungen für bessere Luft- und Wasserqualität. Dazu gehören Wohnraumlüftungen, Luftreiniger und Badlüfter für eine saubere und frische Luft und Wasserenthärter für eine einwandfreie Wasserqualität im gesamten Haushalt. Das „Well-being“ Portfolio der Heizungs- und Klimamarke Bosch wird komplettiert durch Infrarotpaneele, Badheizkörper, Elektro-Heizungen und weitere Raumklimalösungen.

Mehr Informationen sowie Pressetexte und Bildmaterial zum Download stehen auf der Webseite unter www.bosch-homecomfort.de bereit.