Haus mit Garten

Die Energiewende ganz leise und kompakt

Mit natürlichem Kältemittel R290 und platzsparender Aufstellung im Hauswirtschaftsraum ohne zusätzlichen Pufferspeicher

Unverbindlich anfragen!

Die erfolgreiche Energiewende im Gebäudebestand: Was tausenden von Hausbesitzern noch bevorsteht, hat Familie Manske aus Strausberg bei Berlin erfolgreich umgesetzt. Im zweistöckigen, ungedämmten Einfamilienhaus von 2005 hat die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 6800i AW die bisherige Gas-Brennwerttherme abgelöst. Die sehr enge Bebauung und die begrenzte Stellfläche im Hauswirtschaftsraum im 1. Obergeschoss ließ die Wahl auf die 7 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 6800i AW von Bosch fallen. Die besonders leise Außeneinheit begeistert auch die Nachbarschaft, denn sie ist unerhört leise. Gleichzeitig ist die kompakte Inneneinheit in angrenzenden Wohnräumen nicht hörbar. Installateur Andreas Tesch von der Grabert GmbH freut sich nicht nur über eine weitere fossilfreie Energieversorgung im Bestand, sondern vor allem über den einfachen Anschluss von Hydraulik und Regelung – alles schon fertig vormontiert.

Installateure neben Wärmepumpe 6800i AW stehend

Eine neue Ära der Lautstärke und Nachhaltigkeit mit der leisesten Wärmepumpe von Bosch, betrieben mit dem natürlichen Kältemittel R290

  • Planung Heizungslösung
    Michael Preuss, Bosch Home Comfort
    Andreas Tesch, Grabert GmbH
  • Ausführung
    Andreas Tesch
    Andreas Tesch, Grabert GmbH, Landhausstraße 7, 15344 Strausberg
  • Ausstattung
    Luft-Wasser-Wärmepumpe Außeneinheit Compress CS 6800i AW 7 OR
    Luft-Wasser-Wärmepumpe Inneneinheit CS 6800i AW 12 M 1 B

Compress 6800i AW im Einsatz in Strausberg bei Berlin

Die Bosch Lösung

Die alte Gas-Brennwerttherme im 2005 erbauten und 130 m2 großen Einfamilienhaus von Familie Manske wurde mit der Zeit immer störanfälliger. Gleichzeitig war mit Blick auf die Versorgungssicherheit und steigende Energiepreise für fossile Energieträger klar, dass kein 1:1-Austausch mehr stattfinden wird. Heizungsbauer Andreas Tesch von der Grabert GmbH und Bosch Experte Michael Preuss empfahlen mit Blick auf die knappen Platzverhältnisse im Hauswirtschaftsraum und die enge Bebauung zum Nachbargebäude die neuste Wärmepumpe Compress 6800i AW von Bosch.

Im 1,80 Meter hohen Tower sind Pufferspeicher, Warmwasserspeicher, Hydraulik und Regelung platzsparend untergebracht. Die besonders leise Inneneinheit lässt sich am Gerät über das bedienerfreundliche UI 800 Touchdisplay sowie per Connect-Modul bequem per App steuern. Die Anlage konnte problemlos an die bestehende Fußbodenheizung angeschlossen werden und erreicht einen SCOP von bis zu 4,6. Hinter dem Haus liefert die unscheinbare und fast unhörbare Außeneinheit der Compress 6800i AW nachhaltige Wärme aus der Umwelt. Dabei kommt das umweltfreundliche Kältemittel R290 (Propan) zum Einsatz, das sich durch ein äußerst geringes Treibhauspotenzial auszeichnet.

Video zum Referenzobjekt: Die Energiewende ganz leise und kompakt

Die Energiewende ganz leise und kompakt

Vorteile auf einen Blick

Luft-Wasser-Wärmepumpe Außeneinheit Compress CS 6800i AW 7 OR & Luft-Wasser-Wärmepumpe Inneneinheit CS 6800i AW 12 M 1 B

Compress 6800i AW im Garten stehend

  • Schalldruckpegel 28,5 dB(A)* (bei 3 Metern Abstand)
  • Check-it-Service: Bosch-Experten prüfen online die Kundenanlage auf Optimierungspotenziale.
  • SCOP von bis zu 4,58 (bei A7/W35) und hohe Effizienz mit einer ErP-Klasse von A+++

  • Einfache und schnelle Installation, Plug-and-Play-Hydrauliklösungen sowie intelligente und vernetzte Inbetriebnahme und Wartung
  • 5 Leistungsklassen 3,5 bis 7 kW
  • Natürliches Kältemittel R290 (Propan)
  • Max. Vorlauftemperatur bis zu 75 °C
  • Hochwertiges Design

Inneneinheit Compress 6800i AW
Wohnhaus mit Gartren

Die Energiewende ganz leise und kompakt: Die Compress 6800i AW im Einsatz in Strausberg bei Berlin

Jetzt downloaden. (PDF 1.7 MB)