Wärmepumpe 6800i AW steht vor dem Haus neben dem Eingang.

Der neue Freund der Nachbarn

In Bremen-Findorff hat Familie Caesar den Gas-Kessel mit der Compress 6800i AW von Bosch ersetzt und die Nachbarn loben die Nachhaltigkeit, das schicke Design und die Ruhe beim Nachtbetrieb der Wärmepumpe.

Unverbindlich anfragen!

Schon vor 10 Jahren hatte Familie Caesar die Hebel in Richtung Nachhaltigkeit umgelegt und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des 120 qm großen Reihenhauses in Bremen-Findorff installiert. Die ursprüngliche Idee, die Warmwasserversorgung per Brauchwasserwärmepumpe und PV-Strom zu realisieren, konnten Bosch Experte Hannes Olthoff und Bosch Heizungspartner Philipp Corßen effizient optimieren. Die schicke Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 6800i AW mit fortschrittlichem Propan als Kältemittel sorgt jetzt für noch mehr Nachhaltigkeit und erlaubt die effiziente Nutzung des PV-Stroms. Die Skepsis war bei der Nachbarschaft der Reihenhaussiedlung aus den 80er Jahren sehr groß, doch die zurzeit leiseste Wärmepumpe von Bosch konnte mit ihrem besonders schlichten und schicken Design und fast unhörbaren 28,5 dB(A) Schalldruck überzeugen und sorgt nun für erholsame Träume von einer nachhaltigen Zukunft in Bremen-Findorff.

Installateure neben Wärmepumpe 6800i AW stehend

Die leiseste Wärmepumpe von Bosch.
Ideal für dichtbebaute Gebiete

  • Planung Heizungslösung
    Hannes Olthoff, Key Account Wärmepumpen Bosch Home Comfort
    Philipp Corßen, Corßen GmbH, Bremen
  • Ausführung
    Philipp Corßen, Corßen GmbH, Münchener Str. 116/118, 28215 Bremen
  • Ausstattung
    Compress Außeneinheit CS 6800i AW 7 OR
    Luft-Wasser-Wärmepumpe Inneneinheit CS 6800i AW 12 E, wandhängend
    Wärmepumpenspeicher Stora WH 290

Compress 6800i AW Effizienter Beitrag für eine fossilfreie Zukunft

Die Bosch Lösung

Um den Effizienznachweis anzutreten, genügen Heizungsbauer Philipp Corßen ein paar Klicks auf dem Pad. Das Wärmepumpen-Planungstool von Bosch empfiehlt die Compress 6800i AW mit der 7 kW Außeneinheit, der wandhängenden Inneneinheit und einem 290 Liter Wärmepumpenspeicher Stora WH 290 als effiziente Lösung für das 1980 gebaute Reihenhaus nördlich der Bremer Innenstadt. Die Eigentümer Theresia Thörner und Martin Caesar wollten ursprünglich eine Brauchwasserwärmpumpe installieren, um vor allem das angebliche Lärmproblem einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zu umgehen. Bosch Experte Hannes Olthoff lud die beiden und Bosch Heizungspartner Philipp Corßen ins Bosch eigene

Schulungszentrum und konnte alle Beteiligten schnell von der Compress 6800i AW als Lösung für Heizung und Warmwasser überzeugen. Theresia Thörner lobt den schnellen und problemlosen Einbau und die fast unhörbare Geräuschentwicklung auch bei sehr kalten Nachttemperaturen. Bei der Installation und Inbetriebnahme verlässt sich Installateur Philipp Corßen auf die zahlreichen Tools von Bosch, die später auch die Steuerung und das Monitoring der Anlage aus der Ferne ermöglichen. Theresia Thörner fasst die Entscheidung für die Wärmepumpe einfach zusammen. „Wir sind froh, dass wir mit unserer Entscheidung für die Bosch Wärmepumpe unseren Beitrag für eine fossilfreie Zukunft leisten können.“

Video zum Referenzobjekt: Compress 6800i AW geräuscharm und nachhaltig

Die Energiewende ganz leise und kompakt

Vorteile auf einen Blick

Luft-Wasser-Wärmepumpe Außeneinheit Compress 6800i AW 7 OR & Luft-Wasser-Wärmepumpe Inneneinheit Compress 6800i AW 12 E

Compress 6800i AW im Garten stehend

  • Schalldruckpegel 28,5 dB(A)* (bei 3 Metern Abstand)
  • Check-it-Service: Bosch-Experten prüfen online die Kundenanlage auf Optimierungspotenziale
  • SCOP von bis zu 4,58 (bei A7/W35) und hohe Effizienz mit einer ErP-Klasse von A+++

  • Einfache und schnelle Installation, Plug-and-Play-Hydrauliklösungen sowie intelligente und vernetzte Inbetriebnahme und Wartung
  • 5 Leistungsklassen 3,5 bis 7 kW
  • Natürliches Kältemittel R290 (Propan)
  • Max. Vorlauftemperatur bis zu 75 °C
  • Hochwertiges Design

Inneneinheit Compress 6800i AW
Wohnhausreihe mit Gartren

Die ideale Wärmepumpenlösung: Effizient, leise und zukunftsweisend

Jetzt downloaden. (PDF, 2.1 MB)