Datenschutzhinweise für die Facebook Seite „Bosch Home Comfort“

Die Bosch Thermotechnik GmbH (im Folgenden „Wir“ oder "Uns") freut sich über Ihren Besuch unserer Facebook-Seite (auch "Fanpage") und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Fanpage erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Besuchs unserer Fanpage sind sowohl: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland als auch Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland

Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten

Datenverarbeitung durch Facebook

Facebook verarbeitet personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie unsere Fanpage aufrufen. Welche personenbezogenen Daten von Facebook verarbeitet werden und welche Datenschutzrechte Sie gegen Facebook haben, können Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook nachlesen. Wir haben auf die Datenverarbeitung durch Facebook keinen Einfluss. Die Datenschutzhinweise von Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/explanation. Hier finden Sie auch die Kontaktdaten, unter denen Sie Facebook bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren können.

Einstellungsmöglichkeiten und Zugriff auf statistische Daten

Bei unserer Fanpage gibt uns Facebook folgende Einstellungsmöglichkeiten bzw. gewährt uns Facebook Zugriff auf folgende Daten:

  • Wir können für unsere Fanpage bzw. für einzelne auf der Fanpage veröffentlichte Beiträge bei Facebook einstellen, welche Zielgruppe erreicht werden soll. Die Einstellung geschieht anhand allgemeiner Parameter (z.B. Altersgruppe, Sprache, Region, Interessen), durch die unsere Inhalte an bestimmte Gruppen ausgesteuert werden können. Anhand der uns von Facebook eingeräumten Einstellungsmöglichkeiten ist es für uns nicht möglich, einzelne Personen anzusprechen oder zu identifizieren.
  • Facebook gewährt uns Zugriff auf statistische Analysen, die Aufschluss über die Nutzung unserer Fanpage geben. Die für uns sichtbaren Analysen erlauben uns keine individuelle Analyse des Nutzungsverhaltens von einzelnen Personen. Wir können lediglich aggregierte Daten (u.a. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe, Geschlecht) einsehen, die Aufschluss über unser Publikum und die Verwendung unserer Fanpage geben. Weitere Informationen zur von Facebook bereitgestellten Statistik können Sie unter https://de-de.facebook.com/business/a/page/page-insights abrufen.

Darüber hinaus können wir die Datenverarbeitung von Facebook nicht beeinflussen. Wir verarbeiten diese Daten, um die Inhalte auf unserer Fanpage zielgruppengerecht bekannt zu machen sowie um die Nutzung unserer Fanpage besser zu verstehen und zu optimieren.

Datenverarbeitung durch Bosch Thermotechnik GmbH

Sie können uns Nachrichten über Facebook zukommen lassen. Wenn Sie uns über Facebook Nachrichten zukommen lassen, erhalten wir von Facebook die nachfolgend genannten Daten:

  • Eingegebene Nachricht
  • Name
  • Profilbild
  • Anhänge
  • Sprachnachrichten

Diese personenbezogenen Daten werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen Support bieten zu können (beispielsweise können Sie uns über unsere Fanpage Fragen zu unseren Produkten zukommen lassen, die wir Ihnen dann beantworten). Wir nutzen die Daten zudem in aggregierter und anonymisierter Form, um die Nutzung unserer Fanpage besser zu verstehen. Hierzu können wir analysieren, welche Personengruppe (z.B. Endkunden, Privatpersonen, Angestellte) den über unsere Fanpage bereitgestellten Kommunikationskanal aus welchem Land und in welcher Sprache nutzt. Spätestens 180 Tage nach Eingang Ihrer Nachricht, werden Ihre personenbezogenen Daten wieder gelöscht.

Die uns von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden an die für die Anfrage zuständige Bosch Rechtseinheit übermittelt (beispielsweise dann, wenn sich Ihre Anfrage auf ein Produkt bezieht, welches eine andere Bosch Rechtseinheit vertreibt). Die für die Bearbeitung zuständige Bosch Rechtseinheit kann sich auch außerhalb des EWR befinden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten dann auch an Empfänger, die ihren Sitz außerhalb des EWR in sogenannten Drittstaaten haben, weitergeben. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Sie können bei uns eine Übersicht über die Empfänger in Drittländern und eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Hierfür können Sie uns kontaktieren.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder einer ggf. bestehenden Vertragsbeziehung (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO).

Nachrichten, die Sie uns über unsere Fanpage senden, werden auch von Facebook verarbeitet. Mehr zur Datenverarbeitung durch Facebook, finden Sie in den oben genannten Datenschutzhinweisen von Facebook.

Weitere Informationen und Ihre Rechte

Sie können jederzeit der auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, lit. f DS-GVO durchgeführten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder soweit die Verarbeitung zu Zwecken von Direktwerbung und/oder hiermit verbundenem Profiling erfolgt, widersprechen.

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie deren Einschränkung, Löschung, Berichtigung oder (maschinenlesbare) Kopie verlangen. Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist: der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an uns unter vorbezeichneten Kontaktdaten oder unter privacy.ttde@bosch.com. Unseren Konzerndatenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Datenschutzbeauftragter, Informationssicherheit und Datenschutz (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Postfach 30 02 20 in 70442 Stuttgart, Deutschland.