Mehr Zeit für das Kerngeschäft:

Bosch bietet SHK-Profis neue Services rund um Demontage und Einbau von Wärmepumpen

In der Klimahelden Schmiede bildet BoschWärmepumpenexperten aus

  • Rundum-Service mit 15 Jahren Ersatzteil-Verfügbarkeit von Bosch
  • Klimahelden Schmiede mit Schulungen zur Arbeitsprozessoptimierung
  • Neue Angebote wie der Fundament- und Demontageservice ermöglichen Konzentration auf das Kerngeschäft

Wärmepumpen sind ein wichtiger Schlüssel zur Energiewende. Bosch Home Comfort investiert daher fortlaufend in die Forschung, Entwicklung und den Ausbau von Fertigungskapazitäten für diese Wärmeerzeuger. Es reicht jedoch nicht aus, das Angebot an effizienten und nachhaltigen Heizungslösungen zu sichern. Die Energiewende bedarf ebenso eines starken SHK-Handwerks, das derzeit noch einer entscheidenden Herausforderung gegenübersteht: volle Terminbücher und ein begrenztes Zeitkontingent. An dieser Stelle unterstützt Bosch und bietet Serviceangebote entlang des gesamten Kundenprozesses, die den Arbeitsalltag des Fachhandwerks effizienter und einfacher gestalten.

Klimahelden Schmiede für eine effiziente Geschäftsentwicklung

Bei Bosch steht Kommunikation im Vordergrund. So versteht sich die Heizungsmarke nicht nur als Lieferant nachhaltiger Heiztechnik, sondern ebensoals erster Ansprechpartner, der SHK-Profis mit jahrzehntelanger Erfahrung und gleichzeitig als Experte im Bereich neuer Technologien zur Seite steht. So bietetBosch ein umfassendes Schulungsprogramm für Fachhandwerker an.Themenschwerpunkte liegen hier auf nachhaltigen Technologien, branchenrelevanten Themen und Wissen zu Praxisanwendungen wie dem Wärmepumpeneinbau. Auf diese Weise schafft Bosch eine Plattform für den Austausch und die Vermittlung von tiefgreifendem Fachwissen. Bosch Schulungen finden sowohl online als auch vor Ort an 14 Standorten deutschlandweit statt. Mit der Klimahelden Schmiede hat Bosch außerdem ein umfangreiches Zertifizierungsprogramm zusammen mit dem Fachhandwerkentwickelt, das den Bereich Geschäftsentwicklung fokussiert und damit in Inhalt und Form weit über die klassischen Schulungsformate hinausgeht. Bosch Partnerinnen und Partner werden hier in Bereichen wie Arbeitsprozess-Optimierung, Hands-on-Lösungen und Tipps und Tricks bei Elektrifizierung und Nachhaltigkeit qualifiziert. Sie können im Anschluss Wärmepumpen effizienter, einfacher und schneller einbauen. Neben den verbesserten Fertigkeiten beim Wärmepumpeneinbau profitieren Handwerker auch vom sogenannten Jungmeister-Programm, das dem Fachkräftemangel in der SHK-Branche entgegenwirkt.

Ganzheitlicher Fachkundenservice: Bosch hält Ersatzteile 15 Jahre vor

Auch im Arbeitsalltag ist Bosch ein kompetenter Ansprechpartner für das Fachhandwerk: Im Werkskundendienst von Bosch stehen Fachkunden tagtäglich rund 350 Servicetechniker, darunter 150 Wärmepumpenexperten, mit Rat und Tat zur Seite. Über die Hotline erreichen Fachkunden binnen 20Sekunden einen von mehr als 40 kompetenten Beratern, erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen am Gerät sowie ausführliche Informationen zu vielen technischen Fragen wie der Ersatzteillieferung. Die ist bei Bosch garantiert: Mindestens 15 Jahre lang erhalten Fachkunden an etwa 2.000 Standorten in Deutschland Ersatzteile für den Einbau beim Kunden. Bosch sichert eine Lieferfähigkeit innerhalb von 24 Stunden zu. In Notfällen verkürzt sich die Lieferzeit auf vier Stunden. Bosch unterstützt jedoch nicht nur in Sachen Hardware: So finden SHK-Profis im Bosch Partner Portal Zugang zu einer Vielzahl von Aktionen, Werbemitteln, dem Ersatzteilkatalog und weiteren nützlichen Tools wie dem Wärmepumpen-Planungstool und der „Preisliste Online“. Mit ihnen sind die passenden Produkte und Pakete schnell zusammengestellt und Handwerker sparen wertvolle Zeit bei der Angebotserstellung. Damit SHK-Profis ihren Kunden und Kundinnen stets Orientierung bei den aktuellen Fördervoraussetzungen bieten können, hat Bosch Tools wie den Förderrechner, den Förderservice und den Förderantragsgenerator entwickelt. Hiermit ist die unverbindliche Förderungseinschätzung für jedes Kundenvorhaben schnell und einfach ermittelt.

Fundamentservice spart Fachhandwerk wertvolle Zeit

Die Außeneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe muss sicher im Boden verankert werden und bedarf eines starken Fundaments. Doch ist die Bereitstellung eines Fundaments ein Arbeitsschritt, der SHK-Profis wichtige Zeit für die eigentliche Installation der Wärmepumpe nimmt. Der neue Fundamentservice von Bosch löst künftig dieses Problem. Aktuell noch in der Pilotphase und zunächst für die Compress 5800i AW und die Compress 6800i AW verfügbar bietet der Fundament-Service ab 2024 eine wesentliche Arbeitserleichterung im SHK-Alltag: Vom Fundament mit korrekter Kondensat-Ableitung bis zur fertig aufgestellten und anschlussbereiten Außeneinheit ist das passende Paket für jedes Projekt einfach und schnell über das Bosch Partner Portal buchbar. Das gelieferte Fundament ist dabei immer exakt auf die gewählte Außeneinheit abgestimmt. Besonderheiten wie erforderliche Abstände,ein bestimmter Aufstellort und die optimale Installation des Kondensat-Ablasses werden ebenfalls berücksichtigt. Das Ergebnis: ein geringerer Installationsaufwand und mehr Zeit für das Kerngeschäft.

Vorausblick: Entlastung bei Heizungsplanung und -einbau

Mit der Einführung eines Tools für die einfache Heizlastberechnung und den hydraulischen Abgleich will Bosch die Planung neuer Heizungsanlagen vereinfachen. Weiterhin soll ein Demontageservice künftig den Abbau von Altgeräten übernehmen. Bosch will damit eine wesentliche Hürde im SHK-Alltagbeseitigen und Fachhandwerker zeitlich, aber vor allem körperlich entlasten.

Pressebild 01

Bosch Pressebild 01

Bosch bietet Serviceangebote entlang des gesamten Kundenprozesses, die denArbeitsalltag des Fachhandwerks effizienter und einfacher gestalten.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 01

Pressebild 02

Bosch Pressebild 02

Der neue Fundamentservice von Bosch verschafft dem SHK-Handwerk wertvolleZeit: Vom Fundament mit korrekter Kondensat-Ableitung bis zur fertigaufgestellten und anschlussbereiten Außeneinheit ist das passende Paket fürjedes Projekt einfach und schnell über das Bosch Partner Portal buchbar.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 02

Ansprechpartner:in

Bei Fragen zum Produkt und technischen Fragen:

+49 7153 306 1500

Kontaktieren Sie uns per Mail

Ansprechpartnerin für Pressevertreter:

Kontakt aufnehmen

Pressemeldung herunterladen

Hier können Sie die gesamte Pressemeldung als PDF herunterladen.

Zur Pressemeldung (PDF 0.3 MB)

Die Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen und energie-effizienten Lösungen für Heizung, Kühlung, Wohnkomfort und Prozesswärme. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Bosch Home Comfort Group mit rund 14 600 Mitarbeitern einen Umsatz von 5 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.

Mehr Informationen unter www.bosch-homecomfortgroup.de

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.

Um höchsten Komfort und Wohlbefinden im eigenen Zuhause zu ermöglichen, bietet Bosch zudem Lösungen für bessere Luft- und Wasserqualität. Dazu gehören Wohnraumlüftungen, Luftreiniger und Badlüfter für eine saubere und frische Luft und Wasserenthärter für eine einwandfreie Wasserqualität im gesamten Haushalt. Das „Well-being“ Portfolio der Heizungs- und Klimamarke Bosch wird komplettiert durch Infrarotpaneele, Badheizkörper, Elektro- Heizungen und weitere Raumklimalösungen.

Mehr Informationen sowie Pressetexte und Bildmaterial zum Download stehen auf der Webseite unter www.bosch-homecomfort.de bereit.