Die erste Luftentfeuchter-Serie von Bosch

Immer die richtige Luftfeuchtigkeit im Haus

Die „Dry Series“ ist kompakt, effizient und besonders leise

  • Dry 1000, Dry 2000 und Dry 4000 für unterschiedliche Raumgrößen
  • Automatisierte Modi: Auto, Night und Laundry
  • Schimmelvermeidung und effiziente Trocknung von Wäsche
  • Flexibel im Einsatz dank kompakter Bauweise und dabei besonders leise im Betrieb

Wernau – Die richtige Luftfeuchtigkeit ist ein wesentlicher Faktor für Wohnkomfort und Gesundheit in den eigenen vier Wänden. Mit den neuen Luftentfeuchtern Dry 1000, Dry 2000 und Dry 4000 erweitert Bosch Home Comfort sein Well-being-Portfolio um eine leistungsstarke und effiziente Lösung zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im ganzen Haus. Die mobilen Luftentfeuchter entfernen überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft und sorgen für ein gesünderes und angenehmeres Raumklima. Das beugt zudem der Bildung von Schimmel und Kondenswasser vor und verringert dadurch die Anfälligkeit für Erkältungen und Infektionen. Gleichzeitig erlaubt der leistungsstarke Wäschetrocknungsmodus eine schnelle und schonende Trocknung der Wäsche.

Leistungsstarker und leiser Betrieb in drei Größen

Die neue Luftentfeuchter-Serie ist in drei Varianten für unterschiedliche Raumgrößen erhältlich: Der Dry 1000 ist für Räume bis zu 17 Quadratmetern geeignet, der Dry 2000 entfeuchtet Räume von bis zu 24 Quadratmetern, und der Dry 4000 kann sogar in Räumen bis zu 33 Quadratmetern für Wohlfühlklima sorgen. Pro Tag entfernen die Luftentfeuchter der Dry Series bis zu 16 Liter Feuchtigkeit (Dry 4000) und arbeiten dabei äußerst leise bei einem Geräuschpegel von nur 34 dB(A) (Dry 1000).

Komfortable Steuerung und verbesserte Luftqualität

Über die „Easy Dry Select“-Funktion lässt sich mit einem einfachen Klick bei allen Geräten der Dry Series einer der drei automatisierten Modi – „Auto“, „Night“ oder „Laundry“ – auswählen. Im „Auto“-Mode reguliert das Gerät die Leistung automatisch. Im „Night“-Mode arbeitet das Gerät besonders leise und mit ausgeschalteter Beleuchtung. Sobald die Zielfeuchtigkeit erreicht ist, schaltet das Gerät in den Energiesparmodus. Mit dem „Laundry“-Mode lässt sich Wäsche schnell und schonend trocknen. Ein intuitives Touch-Display mit LED-Lichtring und beleuchteten Funktions-Symbolen macht die Wahl der Modi einfach und benutzerfreundlich. Für zusätzlichen Schutz vor Schadstoffen wie Schimmelsporen, Keime, Allergene, Staub und Tierhaaren aus der Luft sorgt der separat erhältliche 2-in-1-Filter mit HEPA- und Aktivkohleschicht. Er entfernt und neutralisiert gleichzeitig unangenehme Gerüche effektiv.

Funktionelles Design für einen flexiblen Einsatz

Das kompakte Design mit integriertem Griff und leichtgängigen Rollen erlaubt einen mühelosen Transport. Dadurch sind die Luftentfeuchter flexibel und ortsunabhängig einsetzbar. Der große, semitransparente Wassertank (2,5 l) lässt sich dank seines funktionalen Designs einfach entnehmen, transportieren und entleeren. Bei vollem Wassertank erscheint ein Warnhinweis und das Gerät schaltet sich automatisch ab. Alternativ kann das Kondenswasser mit dem mitgelieferten Schlauch direkt in ein externes Gefäß abgeleitet werden.

Die Luftentfeuchter Dry 1000, Dry 2000 und Dry 4000 der Dry Series sind ab Mitte Dezember in Deutschland erhältlich.

Das Produktbild eines Luftentfeuchtungsgeräts.

Bosch Pressebild 01

Äußerst effizient und leise arbeitet der kompakte Dry 1000 bei einem Geräuschpegel von nur 34 dB(A).

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 01

Das Produktbild eines Luftentfeuchtungsgeräts.

Bosch Pressebild 02

Das Touch-Display ist dank der beleuchteten Funktions-Symbole für die drei Modi „Auto“, „Night“ und „Laundry“ besonders bedienerfreundlich.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 02

Wallbox von Bosch hängt an einer Wand, im Hintergrund steht ein Auto das aktuell geladen wird.

Bosch Pressebild 03:

Der Dry 4000 kann in Räumen bis zu 33 m² für Wohlfühlklima sorgen und dabei bis zu 16 Liter Feuchtigkeit pro Tag entfernen.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 03

Ansprechpartner:in

Bei Fragen zum Produkt und technischen Fragen:

+49 7153 306 1500

Kontaktieren Sie uns per Mail

Ansprechpartnerin für Pressevertreter:

Kontakt aufnehmen

Pressemeldung herunterladen

Hier können Sie die gesamte Pressemeldung als PDF herunterladen.

Zur Pressemeldung (DE) (PDF, 0.2 MB)

Zur Pressemeldung (EN) (PDF, 0.2 MB)

Die Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen und energie-effizienten Lösungen für Heizung, Kühlung, Wohnkomfort und Prozesswärme. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Bosch Home Comfort Group mit rund 14 600 Mitarbeitern einen Umsatz von 5 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.

Mehr Informationen unter www.bosch-homecomfort.com

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.

Um höchsten Komfort und Wohlbefinden im eigenen Zuhause zu ermöglichen, bietet Bosch zudem Lösungen für bessere Luft- und Wasserqualität. Dazu gehören Wohnraumlüftungen, Luftreiniger und Badlüfter für eine saubere und frische Luft und Wasserenthärter für eine einwandfreie Wasserqualität im gesamten Haushalt. Das „Well-being“ Portfolio der Heizungs- und Klimamarke Bosch wird komplettiert durch Infrarotpaneele, Badheizkörper, Elektro-Heizungen und weitere Raumklimalösungen.

Mehr Informationen sowie Pressetexte und Bildmaterial zum Download stehen auf der Webseite unter www.bosch-homecomfort.com bereit.