Die neuen, vernetzten Luftreiniger von Bosch

Einfach per Smartphone steuern

Frische Luft mit der HomeCom Easy App

  • Luftreiniger Air 2000i, Air 4000i und Air 6000i per Smartphone steuerbar
  • Einfache Raumluft-Steuerung und -Kontrolle über die HomeCom Easy App
  • Testsieger der Stiftung Warentest reinigt Luft leise und energieeffizient

Wernau – Ab sofort sind alle Luftreiniger von Bosch Home Comfort in einer vernetzten Variante lieferbar und als Air 2000i, Air 4000i und Air 6000i per HomeCom Easy App steuerbar und mit Matter-Systemen kompatibel. Damit kann die Luftqualität in Innenräumen bequem und einfach mit dem Smartphone geregelt und überwacht werden und bietet zahlreiche intelligente Funktionen, die einfache und gründliche Luftreinigung noch bequemer machen.

HomeCom Easy App – Einfach per Knopfdruck die Luftqualität überwachen

Die intuitive Bosch HomeCom Easy App ermöglicht jetzt neben der praktischen Steuerung und Überwachung von Heizung und Klimaanlage auch die vollständige Steuerung der vernetzten Luftreiniger Air 2000i, Air 4000i und Air 6000i. Sie bietet eine Vielzahl an praktischen Funktionen wie Ein- und Ausschalten des Air Purifiers und des Leuchtrings, Anzeigen der Luftqualität, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, Ändern der Modi (einfacher Switch zwischen Automatik-, Manuell- und Ruhemodus für verschiedene Tag- und Nachtphasen), Aktivieren und Deaktivieren des Abschalt-Timers und der integrierten Kindersicherung sowie Überwachung der Filterlebensdauer.

Erfüllt aktuelle Cyber-Sicherheit-Anforderungen und ist zukunftsfähig

Die integrierte Konnektivität der internetfähigen Luftreiniger von Bosch entspricht den neusten Cyber-Sicherheitsstandards (Cyber Security for Consumer Internet of Things Standards 2025 (ETSI EN 303 645 V2.1.1 (2020-06)). Eine starke Verschlüsselung sowie die Speicherung auf Servern in Deutschland bieten einen hohen Schutz der erhobenen Daten. Wer heute die Luft mit einem vernetzten Luftreiniger von Bosch Home Comfort reinigt, hat die Zukunft bereits eingebaut. Die neuen Luftreiniger sind ebenfalls Matter-kompatibel. Dank dieses herstellerübergreifenden Verbindungsstandards lassen sich die Geräte problemlos auch in bestehende Smart-Home-Ökosysteme integrieren. Bosch Home Comfort plant, die Luftreiniger per App-Update auch in Zukunft mit neuen Funktionen auszustatten.

Luftreinigung – ausgezeichnet von der Stiftung Warentest

Die Luftreiniger der Air Series von Bosch glänzen mit Spitzenwerten in den Bereichen Luftreinigung und Ventilation und überzeugen außerdem in Effizienz, Handhabung, geringem Stromverbrauch sowie sehr leisem Betrieb. Deswegen wurde der Air 4000 im vergangenen Jahr sogar als Testsieger und Umwelttipp der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Die neuen internetfähigen Varianten der Air Series: Air 2000i, Air 4000i und Air 6000i vereinen die bewährte Spitzenqualität mit der einfachen Steuerung über die HomeCom Easy App. Sie passen sich kontinuierlich an die Luftqualität und Raumgröße im Automatikmodus an und erzielen überzeugende Reinigungsergebnisse. Durch ihre kompakten Maße spielen die Luftreiniger von Bosch in unterschiedlichen Umgebungen wie Wohnungen, Büros oder Arztpraxen ihre Reinigungskraft immer voll aus. Die Leistung der Luftreiniger reicht von Räumen mit 32,5 Quadratmetern bis zu 125 Quadratmetern. Im Ruhemodus reduzieren die Luftreiniger den Geräuschpegel auf leise 25 dB(A), schalten die LED-Leuchten und das Display aus und sorgen so für eine ungestörte Nachtruhe.

Das Produktbild eines Luftreinigungsgeräts

Bosch Pressebild 01

Effiziente Luftreinigung für Räume mit einer Größe von bis zu 62,5 Quadratmetern mit dem Bosch Air 4000i.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 01

Ein Luftreiniger steht am Fester eines Wohnzimmers.

Bosch Pressebild 02

Der Air 4000i: kompakte Maße und leistungsstark – frische Luft in mittelgroßen Räumen garantiert.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 02

Produktbild der drei verschiedener Luftreinigerleistungsgrößen von Bosch.

Bosch Pressebild 03:

Der Air 4000i von Bosch ist Teil einer umfassenden Luftreiniger-Reihe: Während der Air 2000i eine Fläche von bis zu 37,5 Quadratmetern abdeckt, eignet sich der Air 6000i für große Flächen von bis zu 125 Quadratmetern.

(Quelle: Bosch)

Zum Pressebild 03

Ansprechpartner:in

Bei Fragen zum Produkt und technischen Fragen:

+49 7153 306 1500

Kontaktieren Sie uns per Mail

Ansprechpartnerin für Pressevertreter:

Kontakt aufnehmen

Pressemeldung herunterladen

Hier können Sie die gesamte Pressemeldung als PDF herunterladen.

Zur Pressemeldung (PDF 0.3 MB)

Die Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen und energie-effizienten Lösungen für Heizung, Kühlung, Wohnkomfort und Prozesswärme. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Bosch Home Comfort Group mit rund 14 600 Mitarbeitern einen Umsatz von 5 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.

Mehr Informationen unter www.bosch-homecomfort.com

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.

Um höchsten Komfort und Wohlbefinden im eigenen Zuhause zu ermöglichen, bietet Bosch zudem Lösungen für bessere Luft- und Wasserqualität. Dazu gehören Wohnraumlüftungen, Luftreiniger und Badlüfter für eine saubere und frische Luft und Wasserenthärter für eine einwandfreie Wasserqualität im gesamten Haushalt. Das „Well-being“ Portfolio der Heizungs- und Klimamarke Bosch wird komplettiert durch Infrarotpaneele, Badheizkörper, Elektro-Heizungen und weitere Raumklimalösungen.

Mehr Informationen sowie Pressetexte und Bildmaterial zum Download stehen auf der Webseite unter www.bosch-homecomfort.com bereit.