Wärmepumpen-Innovationen 2025
Zukunftssichere Lösungen für Sanierung und Bestand
- Compress 5001 AW: „All in One“-Lösung für große Aufgaben im Mehrfamilienhaus-Bestand, voll integrierbar in hybride Systeme
- Compress 7801i LW: Die erste Sole-Wasser-Wärmepumpe von Bosch mit natürlichem Kältemittel R-290
- Compress 8800i AW: Hochtemperatur-Wärmepumpe mit besonders hohem Wirkungsgrad im Bestand
Wernau – Bosch Home Comfort präsentiert auf der ISH 2025 drei wegweisende Wärmepumpen-Innovationen, die das Portfolio optimal ergänzen. Somit kann Bosch nun sämtliche Anwendungsfälle – von Neubau bis Sanierung sowie für Ein-und Mehrfamilienhäuser – vollständig abdecken. Mit der neuen Sole-Wärmepumpe schafft Bosch einen Innovationsvorsprung und setzt dank des Einsatzes des umweltfreundlichen Kältemittels R-290, neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit.
Compress 5001 AW – Die Komplettlösung für den Mehrfamilienhaus-Bestand
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 5001 AW ist das Nachfolgemodell der bewährten Compress 5000 AW und mit Heizleistungen von 20 oder 40 Kilowatt vor allem für Mehrfamilienhäuser im Bestand optimiert. Für größere Leistungen und Bauvorhaben ist die Kaskadierung von bis zu vier Geräten möglich (insgesamt 160 Kilowatt Heizleistung). Hohe Vorlauftemperaturen von 70 Grad Celsius bei Außentemperaturen bis -10 Grad Celsius bei gleichzeitig sehr hohen Energieeffizienzwerten bis A+++ sorgen für geringe Betriebskosten und machen einen Heizkörperaustausch bei Sanierungsvorhaben überflüssig. Die Compress 5001 AW läuft mit dem natürlichen und umweltfreundlichen Kältemittel R-290 und stellt sich damit in Bezug auf die novellierte F-Gas-Verordnung zukunftssicher auf. Die kompakte Bauweise und geringe Schallpegel erlauben die Aufstellung auch in dicht besiedelten Gebieten. Als „Alles aus einer Hand“-Lösung, lässt sich die Luft-Wasser-Wärmepumpe einfach in zentrale Bosch-Heizsysteme mit Systemspeicher und der Frischwasserstation Flow Fresh oder in dezentrale Systeme mit Wohnungsübergabestation der Serie Flow 7000/8000 einbinden und erzeugt zu jederzeit komfortable Raumwärme und hygienisch einwandfreies Warmwasser. Die Integration in hybride Systeme mit Bosch-Spitzenlastkessel und die Einbindung in übergeordnete Gebäudeleitsysteme via Modbus-TCP/IP oder BACnet/IP erfolgt über den neuen Systemregler Control 8000, über den auch ein 24/7 Online-Monitoring und eine Fernwartung des Heizsystems über das Fachkundenportal MEC-Remote möglich ist. Die Compress 5001 AW ist ab Mai 2026 erhältlich.
Compress 7801i LW – Die erste Erdwärmepumpe mit natürlichem Kältemittel
Als erste innenaufgestellte Sole-Wasser-Wärmepumpe von Bosch mit dem natürlichen Kältemittel R-290 vereint die Compress 7801i LW Spitzenleistung mit Umweltschutz. Konzipiert für den Neubau und die Modernisierung in Ein- und Mehrfamilienhäusern, setzt diese innovative Lösung neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit. Als Nachfolgemodell der Compress 7800i LW ist die Compress 7801i LW jetzt außerdem mit einer Verdichter-Inverter-Technologie ausgestattet, erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 80°C und ist als Compress 7801i LWM mit integriertem Warmwasserspeicher aus Edelstahl sowie als Compress 7801i LW ohne integrierten Warmwasserspeicher erhältlich. Sie bietet maximale Flexibilität bei der Installation in zwei oder drei Teilen durch ein einzigartiges modulares Design in vier Leistungsgrößen (2‑6, 2‑8, 3‑12 und 4‑16 Kilowatt). Die geringe Grundfläche hat sich gegenüber dem Vorgänger nicht verändert. Alle Servicekomponenten sind in weniger als 10 Minuten für schnellen Service und Wartung erreichbar. Die Bedienung und Inbetriebnahme erfolgen intuitiv über das HMI 800.2 mit Vollfarb-Touchscreen. Dank des Sicherheitskonzepts entspricht die Wärmepumpe auch der Norm IEC 60335-2-40 und ist für alle Anwendungsfälle geeignet. Die Compress 7801i LW ist ab Q4/2025 in Deutschland erhältlich.
Compress 8800i AW – Das effiziente Kraftpaket in drei Leistungsgrößen
Mit der Compress 8800i AW erweitert Bosch sein Portfolio um eine leistungsstarke Hochtemperatur-Wärmepumpe in drei Leistungsgrößen bis 15 Kilowatt (A-7/W55), die selbst bei -10 Grad Celsius Außentemperatur noch Vorlauftemperaturen von bis zu 70 Grad Celsius erreicht. Sie ist mit dem natürlichen Kältemittel R-290 ausgestattet und erzielt einen besonders hohen Wirkungsgrad für Hochtemperatursysteme. Dank Performance-optimiertem Kältekreis ist die Compress 8800i AW auch für Heizkörperanwendungen extrem effizient (A+++ und ETAs >150 Prozent bei W55). Aufgrund der platzsparenden Bauweise und der Leistungssteigerung auf bis zu 15 Kilowatt gehört die Außeneinheit zu den kompaktesten Geräten ihrer Leistungsklasse. Das hochwertige Glasdesign sowie zusätzliche Features wie der sanierungsoptimierte "Plug & Play"-Puffertower und die flexible Wandmontage machen die Compress 8800i AW zur optimalen Wahl für den Gebäudebestand. Software-Updates können einfach und schnell mit der EasyService App durch den Fachkunden vor Ort mit der neuen Wärmepumpengeneration aufgespielt werden. Die Compress 8800i AW ist ab Q4/2025 in Deutschland erhältlich.
Mit den drei Neuheiten Compress 5001 AW, Compress 7801i LW und Compress 8800i AW rüstet Bosch Home Comfort das gesamte Wärmepumpenportfolio von 3 bis 500 Kilowatt Leistung mit dem natürlichem Kältemittel R-290 aus.