Frau sitzt in einem Stuhl und liest Buch, während sie die kühle Luft der mobilen Klimaanlage von Bosch genießt.

Mobile Klimaanlage für die Wohnung

Im Sommer kann es drinnen unerträglich heiß werden. Besonders im Dachgeschoss staut sich die Hitze. Eine mobile Klimaanlage schafft sofortige Abhilfe am gewünschten Ort. Die Kühlgeräte lassen sich flexibel aufstellen – ganz ohne Bohren oder Befugnis!

Erfahren Sie bei Bosch, was die besten mobilen Klimaanlagen ausmacht und was Sie bei einem portablen Klimagerät beachten müssen. Auch stellen wir Ihnen unsere hochwertigen mobilen Klimaanlagen von Bosch vor, mit denen Sie zuhause einen kühlen Kopf bewahren.

Mobile Klimaanlage kaufen von Bosch

Cool 2000

Mobiles Klimagerät Cool 2000

Kühlen leicht gemacht - Bosch kümmert sich darum

Dank der vorprogrammierten Modi (Bosch Easy Cool Select) können Sie mit nur einem Klick die Leistung ihres Gerätes vollautomatisiert auf Ihre Alltagssituation anpassen.

Erhältlich ab 499 Euro

  • Verfügbar mit 2,6 kW (~35 m²)
  • Kühlt Räume bis zu einer Größe von 88 m³ (~35m²)
  • Energieeffizienz A für Kühlen
  • 3 vollautomatisierte Modi passend für jede Alltagssituation

Mehr Details

Cool 4000

Mobiles Klimagerät Cool 4000

Mit nur einem Klick in heißen Jahreszeiten cool bleiben

Dank der vollautomatisierten Modi (Bosch Easy Cool Select), passend zu Ihrer Alltagssituation programmiert, bleiben Sie den Sommer über ausgeschlafen und entspannt.

Erhältlich ab 599 Euro

  • Verfügbar mit 2,6 kW (~35 m²)
  • Kühlt Räume bis zu einer Größe von 88 m³ (~35m²)
  • Energieeffizienz A+ für Kühlen
  • Einfache Handhabung und Aufbewahrung durch integrierten Abluftschlauch

Mehr Details

Cool 5000

Mobiles Klimagerät Cool 5000

Einfach effizienter kühlen dank der Bosch Inverter-Technologie

Der Cool 5000 von Bosch - das erste mobile Klimagerät mit Invertertechnologie. Leistungsstark, leise und energieeffizient für jede Alltagssituation.

Erhältlich ab 699 Euro

  • Erhältlich mit 3.4 kW
  • Kühlt Räume bis zu einer Größe von 115 m³ (~46m²)
  • Energieeffizienz A+ für Kühlen
  • Mit effizienter Invertertechnologie + 3 vollautomatisierte Modi passend für jede Alltagssituation

Mehr Details

Highlights der Bosch Cool Serie


  • Swing-Funktion ermöglicht ein schnelles, gleichmäßiges Verteilen des kühlen Luftstroms

  • Automatische Steuerung und Anpassung der Kühlleistung, basierend auf der eingestellten Temperatur und dem Raumklima

  • 3-in-1-Lösung mit Kühlungs-, Entfeuchtungs- und Ventilatorfunktion mit drei Stufen für zusätzlichen Komfort

  • Ruhemodus ermöglicht einen leisen Betrieb für einen ungestörten und produktiven Alltag

  • Schlafmodus mit intelligenter Temperatursteuerung für einen erholsamen Schlaf bei leisem Betrieb und ausgeschalteter Beleuchtung

  • Einfache Bedienung über LED-Touchdisplay oder bequem per Fernbedienung mit magnetischer Halterung

  • Griffe und Rollen für einen leichten Transport und mitgeliefertes Montageset zur einfachen Installation am Fenster

Klimageräte im Vergleich

  • Bosch “Cool 2000”

    Bauart Monoblock-Klimaanlage mit Abluftschlauch
    Kühlleistung 2,6 kW / 2.600 Watt
    BTU / Stunde 9.000 BTU
    Energieeffizienz A
    Raumgröße bis 35 m²
    Schallleistungspegel 64 db(A)
    Schalldruckpegel 46-51 db(A)
    Größe 72 x 42 x 34 cm
    Kältemittel R290**
    Funktionen 24h Timer, Staubfilter
  • Bosch “Cool 4000”

    Bauart Monoblock-Klimaanlage mit *integriertem Abluftschlauch
    Kühlleistung 2,6 kW / 2.600 Watt
    BTU / Stunde 9.000 BTU
    Energieeffizienz A+
    Raumgröße bis 35 m²
    Schallleistungspegel 64 db(A)
    Schalldruckpegel 48-50 db(A)
    Größe 80 x 46 x 40 cm
    Kältemittel R290**
    Funktionen 24h Timer, Staubfilter

*Der integrierte Abluftschlauch kann bei Nichtgebrauch im hinteren Teil des Klimagerätes verschwinden, wodurch Installation, Transport und Aufbewahrung mühelos sind. **Die Bosch Klimageräte verwenden ein natürliches Kältemittel

Bosch – Ihr starker Partner für Klimaanlagen

  • Herausragende Innovationskraft
  • Breites Servicenetzwerk mit langer Ersatzteilsicherheit
  • 5 Jahre Systemgarantie
  • Über 100 Jahre Kompetenz im Bereich Thermotechnik
  • Attraktive Fördermöglichkeiten

Bosch ist Ihr smarter Partner für umweltfreundliche und effiziente Klimatechnik.

Angebot unverbindlich anfragen!

Welche Vorteile bietet eine mobile Klimaanlage für die Wohnung?

Wenn Sie an heißen Tagen die Temperatur in Ihrer Wohnung senken möchten, ist die Anschaffung eines Klimagerätes nahezu unerlässlich. Tragbare Klimaanlagen bieten eine flexible Lösung, um einen Raum oder Bereich zu kühlen.

Der größte Vorteil von mobilen Klimageräten für Wohnungen ist ihre Portabilität. Die gesamte Technik befindet sich in einem kompakten Monoblockgerät. Sie können das mobile Kühlgerät im Raum bewegen und problemlos mitnehmen, wenn Sie umziehen. Die Anlage ist sofort betriebsbereit und muss lediglich an eine Steckdose angeschlossen werden.

Eine mobile Klimaanlage ist in einer Mietwohnung erlaubt. Sie benötigen keine vorherige Genehmigung durch den Vermieter, wie es bei einer fest eingebauten Klimaanlage für die Wohnung der Fall ist. Bauliche Veränderungen wie Wandbohrungen sind nicht erforderlich.

Sie müssen bei einem mobilen Klimagerät lediglich bedenken, wo Sie den Abluftschlauch installieren. Dieser leitet die warme Abluft nach draußen

Frau bewegt portable Klimaanlage Cool 4000 im Bürobereich

Lösung für den Abluftschlauch einer mobilen Klimaanlage

Was muss man bei einem mobilen Klimagerät beachten?

Wie viel bringt eine mobile Klimaanlage an Kühlleistung?

Ist eine Klimaanlage für große Räume und Häuser geeignet?

Sind mobile Klimaanlagen Stromfresser?

Beispielrechnung: Stromkosten mit einer mobilen Klimaanlage

Ist eine mobile Klimaanlage leise?

Kann man mit einer mobilen Klimaanlage heizen?

Die erforderliche Kühlleistung einer Klimaanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Raumes, die Sonneneinstrahlung durch Fenster, die Anzahl der Personen, die sich im Raum aufhalten, der Betrieb von Elektrogeräten und die Dämmung des Gebäudes. Der Bosch Heiz- und Kühllastrechner hilft Ihnen, diese Berechnung schnell und unkompliziert durchzuführen.

Jetzt Kühlleistung berechnen!

Fachpartner von Bosch am Telefon

Bosch Klimaanlagen-Service

Bei unseren Bosch Fachpartnern in Ihrer Region erhalten Sie umfangreichen und qualitativen Service, wenn Sie Ihre Klimaanlage warten lassen möchten oder professionelle Hilfe bei der Installation benötigen.

Jetzt Installateur finden!

Welche ist die beste mobile Klimaanlage?

Es gibt drei verschiedene Arten von mobilen Klimageräten:

  • Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
  • Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch
  • Mobile Split-Klimaanlage

Frau steht im Wohnbereich und bedient Cool 4000 auf dem Display

Informieren Sie sich auch in unserem Ratgeber zum Thema Kühlen, ob eine Klimaanlage mit oder ohne Abluftschlauch die bessere Wahl für Sie ist. Am Ende geht es vor allem darum, welche die beste Klimaanlage für Ihre individuellen Bedürfnisse ist. Bosch bietet Ihnen für jede Situation und Ausgangslage eine geeignete Klimalösung für Ihr Zuhause an – sei es eine günstige, kleine mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch für den flexiblen Einsatz in Wohnungen oder eine besonders leistungsstarke Singlesplit- oder Multi-Klimaanlage ohne Abluftschlauch zur langfristigen Kühlung mehrerer Räume im Haus.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch

Eine mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch ist ein tragbares Klimagerät. Diese Art von Klimaanlage wird auch Monoblock genannt. Der gesamte Kühlprozess findet in einer kompakten Einheit statt. Ein ähnliches Prinzip kennt man von Monoblock-Wärmepumpen. Bei einer Monoblock-Heizung befinden sich alle wichtigen Komponenten für die Wärmeerzeugung geschlossen in einem Bauteil.

Mobile Klimaanlage von Bosch Cool 4000 mit einem Abluftschlauch im Wohnbereich

Mobile Klimaanlagen mit Abluftschlauch ziehen die warme Raumluft ein, kühlen sie über ein Kältemittel ab und blasen die gekühlte Luft zurück in den Raum. Der Kältemittelkreislauf wird durch einen Kompressor betrieben. Um die warme Abluft nach draußen zu leiten, benötigt die mobile Klimaanlage einen Abluftschlauch.

Bei einer Klimaanlage mit Abluftschlauch entsteht Kondenswasser. Dieses wird in der Regel in einem internen Wassertank aufgefangen, den Sie manuell entleeren. Die mobilen Bosch Klimageräte haben ein automatisches Verdampfungssystem, welches das Kondensat über den vorhandenen Abluftschlauch abführt. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit müssen Sie das Wasser über einen beiliegenden Schlauch ablassen.

Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch

Mobile Klimaanlagen ohne Abluftschlauch funktionieren über Wasserkühlung. Daher werden sie auch als Luftkühler bezeichnet. Dieser Typ von mobiler Klimaanlage verwendet weder einen Abluftschlauch noch ein Kältemittel.

Die mobile Kühlanlage nutzt das natürliche Prinzip der Wasserverdunstung. Das Gerät zieht die warme Luft durch einen feuchten Verdunstungskühler. Dabei verdunstet das Wasser und die Umgebungsluft kühlt ab. Ein Ventilator verteilt die wassergekühlte Luft im Raum. Sie müssen den Wassertank regelmäßig nachfüllen.

Mobile Klimaanlage von Bosch Cool 2000 ohne Abluftschlauch im Homeoffice

Zudem erhöht ein mobiles Kühlgerät die Luftfeuchtigkeit im Raum. Das ist vorteilhaft in einem trockenen Klima. Je trockener die Raumluft ist, desto effektiver ist die Abkühlung. In einer schwülen Umgebung ist die Luft bereits mit Feuchtigkeit gesättigt. Im Gegensatz zu Luftreinigern für Allergiker, bereinigt eine mobile Klimaanlage ohne Schlauch die Luft nicht von Hausstaub und Pollen.

Zusätzlich können Kühlakkus oder Eiswürfel die erfrischende Wirkung verstärken. Allerdings haben Luftkühler nicht dieselbe Leistungsfähigkeit wie Klimageräte, die einen Abluftschlauch verwenden.

Mobile Split-Klimaanlage

Eine mobile Split-Klimaanlage setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Einem Innengerät und einem Außengerät. Anders als eine fest installierte Split-Klimaanlage, besteht eine mobile Klimaanlage in Split-Ausführung aus rollbaren Elementen. Diese sind über einen flexiblen Schlauch verbunden und nicht über Kältemittelleitungen in der Wand.

Sie platzieren das Innen- und Außengerät der tragbaren Split-Klimaanlage in gewissem Abstand zueinander in der Wohnung und draußen auf dem Balkon oder der Terrasse.

Die mobile Split-Klimaanlage nutzt einen geschlossenen Kühlkreislauf, so wie eine Wärmepumpe. Das Kältemittel zirkuliert zwischen Innen- und Außengerät und transportiert die Wärme aus dem Raum. Der Geräusch verursachende Kompressor befindet sich in der Außeneinheit. Eine portable Split-Klimaanlage kühlt effektiver und leiser als Monoblocks.

Finden Sie heraus, ob eine Klimaanlage mit oder ohne Abluftschlauch die beste Wahl für Ihr Zuhause ist.

FAQ zu mobilen Klimageräten

Warum eine mobile Klimaanlage kaufen?

Wie lange braucht ein mobiles Klimagerät, um einen Raum zu kühlen?

Wie lange sollte man eine mobile Klimaanlage laufen lassen?

Wie viel kostet eine mobile Klimaanlage pro Tag?

Kann man eine mobile Klimaanlage mieten?

Warum benötigt eine mobile Klimaanlage einen Abluftschlauch?

Wie gut sind mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch?

Was muss ich bei einem mobilen Klimagerät beachten?

Kann man eine mobile Klimaanlage per App steuern?

Kann man eine mobile Klimaanlage für einen Wohnwagen verwenden?

Mobile Klimaanlage – passende Ratgeber-Artikel